09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schweichelner erhalten Pokal

Volleyballturnier der Jugendfeuerwehren in der Engeraner Sporthalle

Enger (vp). Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Herford nahmen am traditionellen Volleyballturnier der Stadtjugendfeuerwehr Enger in der Sporthalle des Widukind-Gymnasiums teil.

Fünfzehn Mannschaften traten dabei in Gruppenspielen gegeneinander an und spielten die Sieger aus. Nach insgesamt jeweils sechs Spielen hatte die Mannschaft aus Hiddenhausen-Schweicheln die Nase vorn und gewann den beliebten Siegerpokal.
Viel Arbeit hatten die Eltern, Betreuer und freiwilligen Helfer bis zum Turnierstart und danach zu bewältigen. Die Bratwurstbude musste aufgebaut und betreut, Kaffee und Kuchen musste verkauft und die technischen Anlagen mussten installiert werden. Der Aufwand hatte sich jedoch gelohnt, sagten die Organisatoren, denn die etwa 150 beteiligten Jugendlichen hatten viel Spaß bei den Spielen. Per Zufallsgenerator wurden nach und nach die Partien ausgelost.
Jede Mannschaft hatte insgesamt sechs Spiele, am Ende zählten die meisten Punkte. Die Jugendfeuerwehr Hiddenhausen-Schweicheln erreichte dabei mit zehn Punkten und 189 zu 113 Treffern den ersten Platz. Das Team Spenge Mitte 2 belegte mit ebenfalls zehn Punkten, aber einem schlechteren Trefferverhältnis von 176 zu 126 den zweiten Rang. Mit neun Punkten und 196 zu 108 Treffern reihte sich die Mannschaft aus Obernbeck auf dem dritten Platz ein.
Die Siegerehrung nahmen der stellvertretende Stadtbrandmeister Michael Rogowski, Organisator und Jugendleiter Christian Vogt, sowie Reiner Müller als Vertreter der Volksbank Enger-Spenge vor. Das Geldinstitut hatte, wie in den vergangenen Jahren auch, die Pokale gestiftet.
Die Reinerlöse des Turniers sollen zur Mitfinanzierung des Zeltlagers aller Jugendfeuerwehren aus dem Kreis genutzt werden.

Artikel vom 09.03.2005