09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Am Wochenende hatte er Besuch. Seine Mutter war da. Wenn sie kommt, räumt sie in seiner Wohnung auf. Früher wollte er das ändern. »Lass es doch sein«, sagte er. Aber es hatte überhaupt keinen Sinn. Denn die mütterliche Hilfe hat einen tieferen Sinn als den der Ordnung. So kann sie immer noch das Leben mit ihrem Sohn teil: Sie entdeckt Fotos, Notizzettel, Einkaufslisten. Heute sieht er die Aufräum-Hilfe gelassener als früher.Lars Rohrandt
Tageskalender
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 14 Uhr, Sitzungsraum Verwaltungsstelle Levern.
Herren-Gymnastikgruppe des TuS Stemwede: 19 bis 21 Uhr, Grundschulturnhalle Haldem.
»Dance4Fans«: Tanzkursus des FC Oppenwehe für Kinder und Jugendliche, 16-17 Uhr für Sieben- bis Neunjährige, 17-18 Uhr ab zehn Jahre.
Dia-Vortrag »Neuseeland«, Schützenhaus Hüde, 19 Uhr.
Notdienst
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Löwen-Apotheke in Lemförde, Hauptstraße 105, Tel. 0 54 43/99 39 0.

Nachmittag für
die Senioren
Niedermehnen (WB). Unter dem Motto »Nachbarschaft im Wandel« steht der Niedermehner Seniorennachmittag. Am Mittwoch, 16. März, sind die Niedermehner und diejenigen, die sich mit ihnen verbunden fühlen, von 15 Uhr an ins Gasthaus Jobusch zum geselligen Nachmittag eingeladen. Die »Kita« Niedermehnen, Überraschungsgäste und der Gemeindeheimatpfleger Günter Grube haben ihre Unterstützung zugesagt. Wer zum Beispiel Anekdoten aus früherer Zeit mitbringt, trägt auch zum Gelingen des Nachmittages bei.

Versammlung der
Geflügelzüchter
Levern (WB). Die Jahreshauptversammlung des Rassegeflügelzuchtvereins Levern findet am Freitag, 11. März, um 20 Uhr im Vereinslokal Hotel Meyer-Pilz in Levern statt. Tagesordnungspunkte sind unter anderem Wahlen und das 50-jährige Bestehen der Jugendgruppe.

Einer geht
durch Westrup. . . 
. . . und sieht an der Kreuzung Niedermehner Straße/Mühlenhollwede, dass ein Vorfahrtsschild nach außen gebogen ist. Wenn das von Menschenhand geschaffen wurde, muss da wohl der stärkste Mensch der Welt am Werk gewesen sein, denkt . . . EINER.

Artikel vom 09.03.2005