10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der junge Kollege ist ständig bemüht, seine Fotoausrüstung auf den technisch aktuellsten Stand zu bringen. Um die neue digitale Spiegelreflexkamera optimal nutzen zu können, hat er sich bereits eine ganze Batterie von Objektiven zugelegt. Eigentlich war er damit schon für alle Anforderungen bestens gerüstet. Aber der Sammler ist nie zufrieden. Jüngste Errungenschaft ist deshalb ein extremes Weitwinkel-Objektiv, ein so genanntes Fischauge. Das ermöglicht Abbildungen in einem Winkel von fast 180 Grad - allerdings mit Abstrichen. Das Bild insgesamt ist rund, nur die Objekte in der Bildmitte sind maßstabsgetreu wiedergegeben. Ob Gebäude oder Menschen - alles am Bildrand bekommt stilistisch gewollte Rundungen. Wer die ohnehin hat und nicht zusätzlich unvorteilhaft dargestellt werden will, sollte sich also bemühen, immer schön in der Mitte zu stehen.Klaus-Peter Schillig
DRK bittet um
Kleiderspenden
Löhne (LZ). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Löhne teilt mit, dass die Kleiderkammer weiterhin gebrauchte Kleidung benötigt. Jeden Montag (außer feiertags) ist die Annahme in der Fröbelstraße 2-4 von 19.30 bis 21.30 Uhr geöffnet. Gebrauchte Kleidung, Schuhe, Bettwäsche - jedoch keine Federbetten - können dort in Säcke verpackt abgegeben werden. Die Kleider werden aufbereitet und Bedürftigen gegen eine geringe Schutzgebühr zur Verfügung gestellt. Bei größeren Mengen bietet das DRK auch an, diese abzuholen. Unter & 0 52 23 / 92 97 0 können Interessierte ihre Anschrift hinterlassen.

DLRG-Wettkämpfe
im Hallenbad
Löhne-Bahnhof (LZ). Das Hallenbad ist an diesem Samstag Austragungsort der Bezirksmeisterschaften der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG). Deshalb gelten an diesem Tag eingeschränkte Öffnungszeiten: 6.30 bis 9 Uhr öffentlicher Badebetrieb, 9 bis 10 Uhr Versehrtenschwimmen, 10 bis 11.30 Uhr Seniorenschwimmen. Von 11.30 Uhr an bleibt das Hallenbad für den öffentlichen Betrieb geschhlossen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und entdeckt, dass im verkehrsberuhigten Bereich der Lübbecker Straße ein neues Geschäft mit Kolonialwaren eröffnet wurde. Einen guten Start, wünscht EINER















Artikel vom 10.03.2005