11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Top-Stars locken zum Kükenfest

Viele Attraktionen in Holzminden: Musik, Einkaufen und Informationen

Zum 24. Mal findet in Holzminden das Kükenfest statt. Es ist inzwischen das größte Frühlingsfest im Weserbergland.

Die gesamte Innenstadt ist mit gelben Luftballons geschmückt. Mehr als 100 Stände mit einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken - hier kann ruhig die eigene Küche »kalt bleiben« - und viele Verkaufsstände sorgen für richtige Volksfeststimmung in Holzmindens City.
Auch Holzmindens Bäcker haben sich viel einfallen lassen: Sie verkaufen besonderes Kükenfest-Brot oder spezielle Kükenfest-Kuchen und auch die Eisdielen haben sich mit Eisspezialitäten zum Kükenfest inspirieren lassen.
In der Fußgängerzone in der Nähe der Weserbrücke ist der Holzmindener Autofrühling aufgebaut. Erstmals dabei ist das Autohaus Beineke mit den Marken Mercedes-Benz und Smart. Für Kinder gibt es Karussells, eine Hüpfburg, eine Ponyreitbahn, Bungeespringen, eine Autoscooterbahn und vieles mehr. Am Samstag startet um 16 Uhr ein Luftballon-Weitflugwettbewerb. Alle Kinder dürfen ihren Luftballon mit einem Namenskärtchen steigen lassen - und wenn der Luftballon weit genug fliegt, können die Kinder einen schönen Preis gewinnen.
Am Samstag um 10.30 Uhr wird Bürgermeister Wolfgang Bönig das Kükenfest 2005 eröffnen. Von 12 bis 16 Uhr marschiert dann die von der Steuben-Parade in New York bekannte Marchingband »Jubel Zwolle« mit 35 Musikern aus Holland in farbenprächtigen Kostümen durch die Innenstadt. Wer diese Band schon beim Allersheimer-Jubiläum erlebt hat, wird sich freuen, sie wiederzusehen.
Von 16 Uhr an wird die Tanzschule Janzen Teile aus ihrem Programm auf der Marktplatz-Bühne zeigen. Die Geschäfte in der Innenstadt sind am Samstag bis 18 Uhr geöffnet, sowie am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Sonntag Nachmittag gibt es Stelzenläufe, Hochradakrobatik, Clowns und Jonglierkunst in der Innenstadt.

Artikel vom 11.03.2005