09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

20 000 Euro für Flutopfer gespendet

DRK: Rettungswache ist für Bad Lippspringe eine wichtige Einrichtung


Bad Lippspringe (DD/WV) 20 000 Euro hat die Bad Lippspringer Bevölkerung auf das DRK-Spendenkonto für Flutopfer in Südostasien eingezahlt. Diese stolze Zahl gab der Bad Lippspringer DRK-Vorsitzende Dr. Peter Brackmann jetzt in der Jahreshauptversammlung bekannt.
Die Jahresversammlung machte die breite Leistungspalette des DRK deutlich. So lieferte der Seniorenmittagstisch im Vorjahr 17 000 Mahlzeiten aus. 1096 Einsätze im Rettungswagen und weitere 739 mit dem Krankentransportwagen zeigt auch, wie wichtig die Rettungswache für Bad Lippspringe ist. In 397 Fällen musste auch der Notarzt hinzugezogen werden.
Zur guten DRK-Bilanz tragen auch 1219 Blutspender in der Badestadt und in Neuenbeken bei. Zudem leistet das DRK zahlreiche Sanitätsdienste bei verschiedenen Veranstaltungen. Die DRK-Einsatzgruppe arbeite bestens mit der Bad Lippspringer Feuerwehr zusammen, lobte Wehrführer Elmar Thiele nach mehreren Brandeinsätzen.
Für ihre langjährige Treue zum DRK wurden Dr. Ernst Winkler für 15 Jahre, Rotkreuzleiterin Margit Sternagel und Jochen Penke für 35 Jahre geehrt. Eine besondere Ehrung erfuhr Heinz Otten als Schatzmeister und Geschäftsführer der Rettungswache für 50 Jahre. Bei den Wahlen wurden Dr. Peter Brackmann als Vorsitzender sowie Heinz Otten als Schatzmeister in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.

Artikel vom 09.03.2005