09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühjahrsmarkt steht bevor

Samstag und Sonntag in der Oeynhausener Innenstadt

Bad Oeynhausen (WB). »Dütt un datt - foer olle watt« ist das Motto des Frühjahrsmarktes in der Oeynhausener Innenstadt. Zu besuchen ist er am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Der Frühling kommt - und mit ihm der Frühjahrsmarkt, das Frühlingsfest in der Innenstadt mit Kunsthandwerker- und Bauernmarkt. Bereits vor vielen Jahren war es Tradition, im Frühjahr einen Markt mit allerlei Unterhaltung abzuhalten - ein Angebot, auf das sich die Bevölkerung lange im Voraus freute und es gern für Treffen mit Familie, Nachbarn und Freunden nutzte.
Die Erzeugnisse von den Bauern, frischgebackenes Brot, würziges Olivenöl, Honig, Blumen-sträuße und Osterndekorationen machen richtig Laune auf den Frühling und den Sommer.
Durch die angrenzenden schönen alten Stadtvillen und den Kurpark hat der Markt auf dem Inowroclaw-Platz und in der Herforder Straße eine ganz besondere Atmosphäre, die zum Bummeln und Genießen einlädt. Besucher können unter mehr als 40 Anbietern auswählen.
Auch die Einzelhändler und die Gastronomie der Innenstadt freuen sich auf möglichst großen Andrang und stehen allen Besuchern und Kunden - am verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr - mit Kompetenz und Service zur Verfügung.
Ein buntes Programm erwartet die großen und kleinen Besucher an allen Tagen. Am Samstag zwischen 15 und 16 Uhr sorgt direkt an der Tourist-Information die Truppe der Ravensberger Dance- und Speeldeel für Unterhaltung. Am Sonntag spielt die »Ernst-Johann-Original-Jazzband« und sorgt mit populären Oldtime-Jazz, aber auch fetzigem Swing für beste Laune bei den Gästen und Besuchern. Die kleinen Besucher können mit dem Kinderkarussell fahren. Für ganz Mutige steht das ganze Wochenende ein Bungee-Trampolin zur Verfügung.
Neben dem Frühjahrsmarkt haben auch die Geschäfte in der Innenstadt, sowie teilweise in der Südstadt und in Eidinghausen am Sonntag geöffnet. Ab 13 Uhr können Besucher nach der Frühjahrsware schauen, Dekorationen für das Osterfest aussuchen, süße Köstlichkeiten erstehen oder im Buchladen nach Neuerscheinungen schauen.
Die Organisatoren weisen besonders auf die günstigen Parkmöglichkeiten in der Innenstadt hin. In den Parkhäusern können Besucher werktags zwei Stunden und an den Parkautomaten eine Stunde gratis parken. Am Sonntag ist das Parken frei.

Artikel vom 09.03.2005