09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Zahl der Kurzparker
ist im Jahr 2004 gestiegen

Tiefgarage am ZOB am besten ausgelastet


Bad Oeynhausen (WB). Die Anzahl der Kurzparker ist im Jahr 2004 in allen Anlagen der Parkstättengesellschaft Bad Oeynhausen gestiegen. Das geht aus demJahresbericht hervor, den Geschäftsführer Hans-Joachim Söllinger während der jüngsten Aufsichtsratssitzung vorstellte.
Das Angebot von Parkstättengesellschaft PSG und Stadt, in den ersten zwei Stunden gratis zu parken, werde außerordentlich gut angenommen: Durchschnittlich mehr als 80 Prozent aller Kurzparkvorgänge dauerten weniger als zwei Stunden. Absolute Zahlen teilte Söllinger hier nicht mit.
Am besten ausgelastet sei mit rund 45 Prozent die vor kurzem teilweise sanierte Tiefgarage unter dem Busbahnhof. Die Gesamtanzahl der Kurzparker dort sei das zweithöchste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre.
Die Parkanlage Sültebusch - aufgrund von Größe, Ausstattung, Anfahrbarkeit und Innenstadtnähe die für Kurz- oder Tagesbesucher attraktivste Parkmöglichkeit in Oeynhausen - habe seit 1998 einen kontinuierlichen Anstieg von Kurzparkern zu verzeichnen.
Die Zahl der Tag- und Nacht-Dauerparker in der ZOB-Tiefgarage und im Sültebusch habe sich binnen vier Jahren dagegen immer weiter verringert. Tages-Dauerparker gebe es in der Tiefgarage durchschnittlich 176 sowie im Sültebusch 291.
Im Parkhaus an der Herforder sei die Zahl der Kurzparker nach einem Jahresplus von mehr als zehn Prozent so hoch wie nie seit dem Start im Jahr 1992, allerdings stagniere die Gesamtauslastung seit 2001 bei von 33 Prozent.
Die Parkpalette auf dem Wear-Valley-Platz hatbe zwar fast wieder so hohe Kurzparkerzahlen wie 1997 erreicht, stehe jedoch in starker Konkurrenz zu den umliegenden sonstigen Parkeinrichtungen, insbesondere der Tiefgarage des Staatsbades.

Artikel vom 09.03.2005