09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die aufregendsten Tage ihres Lebens

Tanzlehrerin Tina Dröge kam bis ins Finale der »Varta Experience« - Harte Ausscheidung

Von Melanie Suhr
Steinhagen (WB). Mit dem Helicopter in die Berge, Schlittenrennen und Reiten im Schnee: Tina Dröge erlebte am vergangenen Wochenende die wohl aufregendsten Tage ihres Lebens. Die Tanzlehrerin, die sonst Kurse im Steinhagener Brückenzauber gibt, reiste zur Endausscheidung nach Interlaken für das Dschungel-Abenteuer »Varta Experience«.

Mehr als 3500 Abenteurer hatten sich beworben, wollten bei der »High-Tech-Schnitzeljagd« des Batterieherstellers Varta dabei sein. Bereits zum vierten Mal findet die »Varta Experience« am 7. Mai statt. Ziel ist dieses Mal der zentralamerikanische Kleinstaat Belize, in dem die Maya-Kultur erforscht werden soll. Tina Dröge schaffte es im schweizerischen Interlaken unter die besten 18, schied dann jedoch in letzter Sekunde aus. »Natürlich wäre ich gern dabei gewesen«, bedauert die Tanzlehrerin, die nicht nur sportlich ist, sondern auch Interesse an der Maya-Kultur hat. »Aber allein das vergangenen Wochenende war unvergesslich.«
Zur Endausscheidung in der Schweiz waren die 18 Besten aus der Gruppe der Internet-Bewerber zusammen gekommen. Denn erst eine Freundin hatte Tina Dröge auf das sportliche Event aufmerksam gemacht. »Ich habe sofort ins Internet geschaut und war total begeistert«, erzählt sie, wie alles anfing. Als abenteuerlustig und topfit bezeichnet sich die 33-Jährige, die sowohl Standard- und Lateintänze als auch Hip Hop oder Jazz-Dance im Brückenzauber und im Bielefelder Tanzstudio Gursch unterrichtet. Tanzen war jedoch wohl die einzige sportliche Disziplin, die in Interlaken nicht gefragt warÉ
Die Teilnehmer trafen sich dort im Mysteriepark, wo Chef und Evolutionstheoretiker Erich von Däniken persönlich die Abenteurer schulte. »Wir haben viel über die Maya gelernt und einiges erlebt«, schwärmt die 33-Jährige. Zusammen mit ihren Konkurrenten seilte sie sich an einer 50 Meter hohen Felswand ab, durchquerte eine 20 Meter tiefe Schlucht auf einem Seil, suchte Schätze im Schnee und versuchte sich im Wörter morsen. »Angst hatte ich nur im ersten Moment, es hat mir riesigen Spaß gemacht.«
Ein wenig enttäuscht aber um eine einzigartige Erfahrung reicher reiste Tina Dröge am Sonntag zurück nach Bielefeld. »Jetzt muss ich mich erstmal wieder an den Alltag gewöhnen«, lacht die Abenteurerin. Zumindest einer der drei Bielefelder, die an der Endausscheidung teilnehmen durften, wird bei der »Varta Experience« in Mittelamerika dabei sein: Christian Waschke schaffte gemeinsam mit nur drei anderen den Sprung ins Finale.

Artikel vom 09.03.2005