09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Benefizkonzert des Lions-Clubs für Kinder in Not

Heeresmusikkorps 2 aus Kassel spielt in Warburger Stadthalle - Kartenvorverkauf läuft

Warburg (WB). Ein Wohltätigkeitskonzert für Kinder in Not veranstaltet der Lions-Club Warburg am Dienstag, 26. April, von 19.30 Uhr an in der Stadthalle Warburg. Für das Konzert konnte das in Kassel stationierte Heeresmusikkorps 2 gewonnen werden, das aufgrund seiner musikalischen Qualität einen exzellenten Ruf genießt und zu den begehrtesten Orchestern der Region gehört.

Schon mehrfach war von unterschiedlichsten Gruppen der Region versucht worden, das Musikkorps für ein Konzert in Warburg zu gewinnen. Ausschlaggebend für die jetzige Zusage ist sicherlich die Tatsache, dass der veranstaltende Lions-Club Warburg die Veranstaltung als Benefizkonzert für Kinder in Not organisiert. Der Erlös der Veranstaltung kommt zu 100 Prozent Hilfsprojekten für Kinder zugute, wobei ein Teil für die Arbeit mit Straßenkindern in St. Petersburg und der andere Teil für Projekte für hilfsbedürftige Kinder im Kreis Höxter zur Verfügung gestellt werden wird.
Musikalisch erwartet die Besucher ein Hochgenuss, der alle Altersgruppen ansprechen wird. So umfasst das Programm des Konzertes nicht nur klassische Militärmusik wie Märsche, sondern es finden sich auch topaktuelle Musikelemente wie zum Beispiel ein Auszug aus »Lord of the dance« oder ein Robbie-Wiliams-Medley.
Das in Kassel stationierte Heeresmusikkorps 2 wurde in der Aufstellungsphase der Bundeswehr im Jahre 1956 gegründet. Das große Blasorchester besteht zum überwiegenden Teil aus Berufs- und Zeitsoldaten. Auch eine kleine Gruppe von Wehrpflichtigen, die noch vor ihrer Grundausbildung ein musikalisches Probespiel absolvieren, wird in das Orchester integriert.
Das Musikkorps unterhält eine rege Konzerttätigkeit, die vor allem die Verbindung zwischen Bevölkerung und Bundeswehr fördern soll. Unter diese Rubrik der Öffentlichkeitsarbeit fallen auch Rundfunk- und Fernsehauftritte. Ein großer Teil des Aufgabenspektrums besteht in der musikalischen Umrahmung des Truppenzeremoniells, so zum Beispiel bei feierlichen Gelöbnissen, Kommandoübergaben, Appellen, Paraden sowie der Aufführung des Großen Zapfenstreichs. Darüber hinaus wird das Musikkorps auch zu Repräsentationsveranstaltungen ins Ausland entsandt.
Die Leitung des Musikkorps hat Oberstleutnant Wolfgang Willems. Nach mehreren Jahren Tätigkeit als Orchestermusiker in Regensburg und Garmisch-Partenkirchen absolvierte er ein Kapellmeisterstudium an der Musikhochschule Köln, dass er 1975 mit dem Diplom abschloss. Nach Stationen als Leiter der Heeresmusikkorps in Münster und später in Regensburg wurde er 1997 zum Chef des Heeresmusikkorps 2 in Kassel ernannt.
Karten können ab sofort an folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Volksbank Warburg, Volksbank Scherfede, Volksbank Borgentreich, Volksbank Paderborn, Commerzbank Warburg, Sparkasse Warburg, Sparkasse Borgentreich, Bücherstube, Buchhandlung Podzun und Landvolkshochschule Hardehausen.

Artikel vom 09.03.2005