09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Journalist
und Jurist
hält Vortrag

Mauritius-Abend

Büren (WV). Professor Dr. Friedrich Graf von Westphalen ist am kommenden Freitag, 11. März, Referent des »Mauritius-Abends«. Mit der Veranstaltung pflegt das Bürener Gymnasium seit vielen Jahren die Verbundenheit mit seinen ehemaligen Schülern und lässt deren Erfahrungen, Kenntnisse und Standpunkte den jetzigen »Mauritianern« zugute kommen.
Professor Friedrich Graf von Westphalen, der in Fürstenberg aufgewachsen ist und im damaligen Internat des Mauritius-Gymnasiums wohnte, hat sich von frühester Jugend an für Journalismus interessiert und ist in diesem Metier auch außenpolitischen Fragen nachgegangen. Zudem haben gesellschaftspolitische Themen seine journalistische Tätigkeit begleitet und bestimmt. Er ist ständiger Mitarbeiter des »Rheinischen Merkur«, Bonn, sowie der »Tagespost« aus Würzburg. Als Jurist ist er außerdem Namenspartner in einer Sozietät, die etwa 150 Anwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin, Dresden, Freiburg, Hamburg, Köln und München beschäftigt. Friedrich Graf von Westphalen ist Vizepräsident des Deutschen Anwaltsvereins. Das Thema seines Vortrags lautet »Bedrohung der Würde des Menschen«. Der »MauritiusAbend« in der Aula der Schule beginnt 19 Uhr mit einer musikalischen Einstimmung. Daran schließen sich Vortrag und Diskussion an, bevor dann ein gemütlicher Ausklang im »Café Mauritius« stattfindet.

Artikel vom 09.03.2005