08.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zweite Ausgabestelle für bedürftige Familien

»Gütersloher Tafel« jetzt auch montags im Pfarrzentrum Oase - ehrenamtliche Helfer gesucht


Halle (pes). Der Bedarf wächst - und seit der Einführung von »Hartz IV« noch rasanter, meint Geschäftsführer Hans-Jürgen Trendelkamp. Die »Gütersloher Tafel« musste deshalb in Halle reagieren: Seit gestern gibt es eine zweite Ausgabestelle.
Seit drei Jahren verteilt die Gütersloher Tafel im DRK-Zentrum an der Bismarckstraße einmal wöchentlich frische Lebensmittel. 45 Familien haben sich hier immer freitags mit Fleisch, Brot, Gemüse, Milchprodukten und Getränken versorgt. Weil die Warteliste aber immer länger wurde, hat die »Tafel« im katholischen Pfarrzentrum Oase, ebenfalls an der Bismarckstraße, ein zweites Zuhause gefunden.
Hier haben sich gestern weitere 19 Familien erstmals ihre Wochenration an Lebensmitteln abgeholt. Porree, Eisbergsalat, Frühlingszwiebeln, Auberginen, Tomaten und Paprika, Brot und Milchprodukte lagen gestern unter anderem auf den Tischen bereit. Das Angebot hängt immer auch von den Spendern ab - die heimische Fleischwarenindustrie ist ebenso beteiligt wie eine Molkerei und diverse Supermärkte. Um die insgesamt 2500 Personen wöchentlich versorgen zu können, sind auch weitere Spender willkommen. Sie können sich an die Geschäftsstelle der Gütersloher Tafel (% 05241/39010) wenden, so Vorsitzender Dieter Bermpohl.
Gesucht werden auch ehrenamtliche Helfer, die bei der Verteilung der Lebensmittel in den beiden Ausgabestellen helfen. Freiwillige können sich bei der derzeitigen Leiterin Christa Bündgen (% 05201/5950) melden.

Artikel vom 08.03.2005