10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bewährtes Team jetzt
an der Engerstraße 44

Tag der offenen Tür am Samstag, 12. März

Werther (dh). In das Gebäude an der Engerstraße 44 kehrt wieder Leben ein. Nachdem mit der Bäckerei Brunshus auch der letzte Mieter der Ladenlokale ausgezogen war (das WESTFALEN-BLATT berichtete exklusiv) haben zum 1. März die Physiotherapeutinnen Heike Datschko und Petra Ammel hier eine neue Krankengymnastik-Praxis eröffnet.
Zwölf Jahre war das Team an der Ravensberger Straße ansässigÊ- die neuen, modernen Räume sind im Erdgeschoss und damit sowohl mit Rollstuhl als auch mit Kinderwagen bequem zu erreichen. Hier bieten Datschko und Ammel neben Krankengymnastik auch manuelle Therapie, Massagen und Atemtherapie an. Darüber hinaus verfügt das Team über eine zertifizierte Fachausbildung in den Methoden Bobath und Voyta, die die Bewegungsabläufe - beispielsweise nach einem Schlaganfall - wieder in geordnete Bahnen leitet. Auch Kinder im Vorschulalter, die Probleme mit der Motorik haben, werden durch spezielle Übungsangebote gefördert. »Wir sind eine Praxis für die ganze Familie«, betont Petra Ammel, dass dem Team ganzheitliche Behandlungsformen wie die Cranio-Sakrale Therapie und Shiatsu sehr am Herzen liegen.
Unterstützt wird das Duo von Marianne Kloss, Oxana Schmidt und Barbara Jordan. Sie bietet spezielle Krankengymnastik bei urologischen Erkrankungen und Fußreflexzonenmassage an. »Durch die Möglichkeiten der neuen Räumlichkeiten werden wir bei Anfrage auch Kurse wie Rückenschule oder ähnliches in Kleingruppen anbieten«, sagt Heike Datschko.
Wer das Praxisteam und die neuen Räumlichkeiten kennen lernen möchte, hat dazu am kommenden Samstag, 12. März, die Gelegenheit. Von 12 bis 15 Uhr laden Petra Ammel und Heike Datschko mit ihren Mitarbeitern zum Tag der offenen Tür ein.

Artikel vom 10.03.2005