09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kammermusik für Unicef

Konzert im Bonhoeffer-Haus

Bad Oeynhausen (WB). Kammermusik am Nachmittag gibt es am kommenden Sonntag, 13. März. Das private Trio um Margarete Roth spielt ab 16 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zugunsten des Kinderhilfswerks Unicef.

»Ich möchte helfen«, dachte sich Margarete Roth angesichts der schrecklichen Naturkatastrophe, die Ende vergangenen Jahres Südost-Asien heimsuchte. Mit diesem Wunsch stand sie nicht alleine. Eine Vielzahl von Veranstaltungen, Andachten und Konzerten wurde zugunsten der Flutopfer gehalten. Auch heute noch liegen ihr insbesondere die Belange der vielen Kinder, die ihre Eltern, ihre Freunde oder ihr Zuhause verloren haben, am Herzen.
Mit ihrer Violine und ihren Bekannten Ingrid Domeier (Klavier) und Willi Farwer (Violoncello) möchte Margarete Roth ihren eigenen Beitrag leisten. Das Trio trifft sich seit vielen Jahren zum gemeinsamen Musizieren und wird nun am kommenden Sonntag ein Kammerkonzert geben. Dabei erklingen Klaviertrios von Albinoni, Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn und Carl Maria von Weber.
Die Form des klassischen Klaviertrios hat sich aus der barocken Triosonate entwickelt, deren Prinzip das Wetteifern zweier melodieführender Instrumente - zum Beispiel Flöte und Violine - über einem Bass - meist Violoncello oder Cembalo - ist. Im ausgehenden 18. Jahrhundert und mit den     veränderten      technischen   Möglichkeiten der Instrumente wurde es zunehmend die Aufgabe des Pianisten, mit der linken Hand die Bass-Partien zu spielen. Die rechte Hand war weiterhin für die harmonische Stütze und Melodieführung verantwortlich, und das Violoncello wurde durchaus auch als melodieführendes Solo-Instrument eingesetzt.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für das Kinderhilfswerk wird gebeten.

Artikel vom 09.03.2005