09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

50 Jahre dabei: Goldene Vereinsnadel für Hermann Kröger

Jahreshauptversammlung des SV Borussia Hohenwepel: Sportplatz soll im Mai saniert werden

Hohenwepel (WB/güs). Ehrungen und Berichte standen während der mit 70 Teilnehmern gut besuchten Jahreshauptversammlung des Sportvereins Borussia Hohenwepel im Mittelpunkt. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Hermann Kröger die Vereinsnadel in Gold verliehen.

25 Jahre halten die Brüder Werner und Wolfgang Ludwig dem Traditionsverein die Treue. Sie wurden von Vorsitzendem Ansgar Eickmeier mit der silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet.
Thomas Brechtken gehört dem SVB ebenfalls seit 25 Jahren an. Der Marinesoldat weilt beruflich in Frankreich und wird daher zu einem späteren Zeitpunkt geehrt.
Ludger Reitemeier (Tischtennis) und Bettina Schiffer (Damenriege) blickten auf die Aktivitäten dieser Abteilungen zurück. Stellvertretend für Gaby Böddeker berichtete Yvonne Michels aus der Jazz-Tanz-Abteilung. »Wir haben drei Gruppen. Die Tänzerinnen sind zehn bis 26 Jahre alt«, teilte Michels mit. Im Fußball-Bereich spielen die Alte-Herren jetzt in einer SG mit Menne und Nörde.
In der Jugendfußball-Spielgemeinschaft Menne/Nörde/Ossendorf/Hohenwepel sind 130 Kinder aktiv. Hohenwepel hat eine eigene Bambini-Mannschaft, die von Rüdiger Wiemers und Reiner Nolte betreut wird. Das Mädchen-Team des SVB wird seit Jahren von Ansgar Eickmeier gecoacht.
Im Senioren-Lager zeigte sich Franz Böddeker, Trainer der ersten Mannschaft, zufrieden. Der Bericht von Frank Wiemers (Teamchef der Zweiten) fiel nicht so positiv aus wie im Jahr zuvor.
Beim Blick auf das Jahr 2005 wies der Vorsitzende daraufhin, dass für den Mai die Sanierung des Sportplatzes geplant ist. »Die Arbeiten sollen in Absprache mit der Stadt Warburg vergeben werden«, sagte Ansgar Eickmeier.

Artikel vom 09.03.2005