09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei junge
Solistinnen

»Collegium« spielt


Paderborn (WV). Werke von Mozart, Saint-Saëns und Beethoven stehen auf dem Programm des Frühjahrskonzerts, zu dem das »Collegium musicum« Paderborn am kommenden Sonntag um 19.30 Uhr in die Kaiserpfalz einlädt. Im Mittelpunkt der Aufführung stehen diesmal mit Judith Hoffmann (Flöte) und Konstanze Kuß (Harfe) zwei junge Solistinnen.
Beide Instrumentalistinnen, die im heiteren Konzert für Flöte und Harfe C-Dur (KV 299) von Wolfgang Amadeus Mozert zu hören sind, können auf mehrfache Auszeichnungen bei den Wettbewerben »Juend musiziert« auf Landes- wie auf Bundesebene zurückblicken und studieren heute an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover.
Neben dem vom französischen Rokoko beeinflussten Mozart-Konzert bildet die Aufführung der Zweiten Sinfonie a-Moll von Camille Saint-Saëns einen weiteren Höhepunkt des Konzertabends. Während dessen Erste Sinfonie noch an Beethoven orientiert war, stellt die Zweite Sinfonie nicht zuletzt durch ihre überwiegend ostinate rhythmische Textur einen Bruch mit der klassischen Musiktradition dar. Zum Auftakt des Frühjahrskonzerts erklingt die Ouvertüre »Egmont« von Ludwig von Beethoven.

Artikel vom 09.03.2005