09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dei Mus und dei Rolladen

Plattdeutsche Geschichten von Pastor Dullweber

Stemwede (WB). In der 342. Folge der Serie »Datt ess ett wesen« geht es noch einmal um den Umzug der Familie Dullweber. Überschrieben ist die Folge mit »Ett klappet«.
Pastor Wilhelm Dullweber war jahrzehntelang Seelsorger im Pfarrbezirk Haldem-Arrenkamp-Ilwede. Der 69-Jährige ist ein Stemweder Urgestein und hält heute noch Gottesdienste ab, auch in plattdeutscher Sprache.

Olle Angest ess ümmesüss wesen, ett heff klappet. Wenn wie nu in dei nächsten Wirkens ess in Lievern wöhrn, denn säugen wie jümmern wir ett wieter geiht. Ower nich blauß bie us. Uppm Tappenkamp schöut'n dei Hüser wie Pilze ut dei Ehrn.
Man dräup sich denn oll ess mett denn ein oder annern dei dor auck an bauen wöhrn, un jeder vetellde von sien Erfahrungen. Datt mott ick jä seggen, use Bauleiter, dei hörr datt ollns fein in Griff. Datt göng bie dei Handwerkers Hand in Hand. Ett giff bie sonn Bau doch ne Masse tau bedenken, doch dor säug man, dei Lür maket datt nich datt este märl.
Ett was Anfang November der segg us dei Bauleiter, denn Friedag vönn zweiten Advent kürn jie inteihn. Un watt schall ick ju seggen? Denn Friedag ümme 12 Uhr göng dei leste Handwerker ut denn Huse, un ümme drei Uhr stönd use Möbelwagen vö dei Dür. Taun Biller knipsen sin wie garnich kurm, ick wüss auck nich, in wecke Kissen dei Foto Aperat lagg. Dütt düreinaner heff denn auck ner ein paar Dage durt. Nu wöhn wie dei esten, dei dor inne Siedlung inteihn dähn, un ett heff ollns klappet. Dei Lür fröchen us denn, gaff datt denn gar keine Mängel an denn Huse un ick mott seggen:
»Nä, bett vöndage un datt sind nu oll sierbm Johr henn, heff wie när nicks fun.« »Hollt, stop! Dor was doch watt! Wie wurn ese es ein paar Dage in denn niern Huse, un wolln Ärms dei Rolläden rünner lertn, der knallt dei ein mett ein schrecklichen Krach dahl un ick hörr datt Band inne Hand. Watt nu? Ärms was nicks tau maken, denn annern Morn heff ick denn Disker Bescheid seggt dei kamm auck soforts, un watt stellde hei faste. In denn Kassen von denn Rolladen was ne Mus mett rinkurm un dei hörr vö Hunger datt Band anknabbert un nu was ett riert'n. Nu, in einer Stunne was datt wie in Ordnung bröcht, dei Mus wurd ann frisken Luft befördert un seitdem funktioniert datt.
Doch nu heff ick genaug ower dei Bauerie vetellt, Tauken Wirken giff ett wir watt anners. Kiek sehr ess datt wesen vö gaut sierbm Johr.

Artikel vom 09.03.2005