09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Recyclinghof
kommt nach Pium
Borgholzhausen (WB). Der mobile Recyclinghof macht am Donnerstag, 10. März , wieder in Pium Station. Von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr werden an der evangelischen Kirche gebrauchte und noch instandsetzbare Kleinmöbel, intakte Haushaltsgeräte sowie Werkzeuge, Gartengeräte und Nähmaschinen gesammelt. Außerdem können Elektronik- und Metallschrott (in haushaltsüblichen Mengen) abgegeben werden. Kühlgeräte werden nicht angenommen. Weitere Informationen über das gesamte Recyclingangebot gibt es unter % 0 52 04/80 06 60. Unter dieser Rufnummer können auch Abholtermine für größere Wohnmöbel vereinbart werden.

Stiftungsrat der Ravensburg tagt
Borgholzhausen (WB). Der Stiftungsrat der »Stiftung Burg Ravensberg« kommt morgen, Donnerstag, 10. März, zu seiner zweiten Sitzung zusammen. Sie beginnt um 15 Uhr im Rathaus.

Tageskalender
Stadt Borgholzhausen
Rathaus: von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, % 8 07-52.
Vereine und Verbände
Museum Borgholzhausen: von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
DRK-Altentagesstätte: 10.30 bis 11.30 Uhr Sitzgymnastik mit Helga Zurmühlen.
Kirchengemeinden
Jugendzentrum Kleekamp: 15 bis 16 Uhr Hausaufgabenhilfe für Grundschulkinder, 16 bis 17.30 Uhr »Kleine Strolche« Kindergruppe (6- bis 10-Jährige), 17.30 bis 19 Uhr Homepagegruppe, 19 bis 22 Uhr Offene Tür mit Intercafé für alle ab 14 Jahren.
Jugendzentrum Kampgarten: 16 bis 17.30 Uhr Treff für Mädchen von 12 bis 14 Jahren.
Büchereien
Bibliothek Gesamtschule von 16 bis 19 Uhr geöffnet.
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Notdienst in Dissen: Dr. Hüsing, Dieckmannstraße 31 %0 54 21 / 89  99 oder 89 97.
Apotheke: Steinhagener Apotheke, Bahnhofstraße 9 %0 52 04 / 30 27.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und hört über sich die Frühlingsboten. Während um ihn herum der Schnee taut, überqueren die ersten Gänse den Teuto. Sie sind auf dem Rückweg aus den Winterquartieren. Das sind ja gute Aussichten, meint EINER

Artikel vom 09.03.2005