09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn ein Huhn
ins Staunen gerät
Espelkamp (WB). Zu einer neuen Folge des Bilderbuchkinos lädt die Stadtbücherei Espelkamp am Wilhelm-Kern-Platz am Dienstag, 22. März, ein. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren können sich dann von Meike Friedrichs in einer Vorlesestunde die fantastische Geschichte »Amalia und die Ostereier«, die von Maria Luisa Banfi geschrieben wurde, zeigen lassen. Beginn ist um 16.30 Uhr.
Die Ostergeschichte handelt von einem Huhn, das sehr ins Staunen gerät, als es bunte Eier entdeckt. Aus Platzgründen ist die Teilnehmerzahl auf maximal 30 Kinder begrenzt. Daher wird um eine vorherige Anmeldung in der Stadtbücherei gebeten. Die Veranstaltung dauert etwa 45 bis 60 Minuten. Während dieser Zeit sind die erwachsenen Begleitpersonen eingeladen, in Ruhe für sich selbst nach Büchern zu suchen oder zu schmökern.
Das Bilderbuchkino findet einmal im Monat an einem Dienstag statt. Dabei werden die Illustrationen eines Bilderbuches mit dem Diaprojektor gezeigt und gemeinsam wird die Geschichte erarbeitet.

Wanderung im
Wiehengebirge
Espelkamp (WB). Die Wandergruppe der BSG Espelkamp wandert am Sonntag, 13. März, im Wiehengebirge. Abfahrt ist um 10 Uhr vom Wilhelm-Kern-Platz aus. Angesteuert wird der Parkplatz Horsthöhe in Lübbecke. Nach einer Wanderstrecke von etwa sieben Kilometern treffen die Wanderer gegen 12.30 Uhr wieder am Ausgangspunkt ein. Zurück in Espelkamp ist die BSG-Wandergruppe gegen 13 Uhr.

Kneipp-Verein
spielt Karten
Espelkamp (WB). Die Mitglieder des Kneipp-Vereins treffen sich am Samstag, 12. März, um 15 Uhr wieder zum beliebten Rommé-Nachmittag im »Sudetenland«. Anmeldungen sind unter Tel. 0 57 72 /84 37 möglich. Gäste sind willkommen.

Blutspende beim
Roten Kreuz
Espelkamp/Frotheim (WB). Das Deutsche Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf. Wer zwischen 18 und 67 Jahre alt ist, sich gesund fühlt und seinen Personalausweis mitbringt, kann zu folgenden Zeiten sein Blut spenden: am Donnerstag, 17. März, von 16 bis 20 Uhr in der Grundschule Frotheim, und am Donnerstag, 17. März, von 15.30 bis 20 Uhr in der Ostlandschule.

Vier Stunden lang
durch das Moor
Espelkamp (WB). Der Kneipp-Verein Espelkamp bietet seinen Mitgliedern am Sonntag, 13. März, eine Wanderung im Oppenweher Moor an. Mit einer Kaffeepause sind die Teilnehmer etwa vier Stunden lang unterwegs. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Wilhelm-Kern-Platz. Anmeldungen nimmt Marianne Bartel, Tel. 0 57 72 / 39 32, entgegen. Gäste sind willkommen.

Artikel vom 09.03.2005