10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

PSC muss
auf Leifels
verzichten

Taufkirchen zu Gast

Paderborn (WV). Das Endrunden-Ticket vorzeitig gelöst, können die Herren des Paderborner Squash Club gelassen in die letzten Vorrunden-Spiele der ersten Liga gehen. Am morgigen Freitag tritt der PSC in Lengfeld an. Am Sonntag, 13 Uhr, ist Aufsteiger Taufkirchen im Ahorn-Sportpark zu Gast.
Mit 26:2 Punkten führen die Paderborner die Tabelle zusammen mit Titelverteidiger Court Wiesel Bonn/Mülheim an. Spitzenspieler ist diesmal wieder Lars Harms, der zuletzt seine Klasse gegen den Stuttgarter Patrick Gässler zeigte. Stefan Leifels steht an diesem Wochenende wegen des gleichzeitig stattfindenden Weltranglistenturniers Swiss Open nicht zur Verfügung. Die Position zwei hat Lars Osthoff inne, gefolgt von Edgar Schneider. Auf der Position vier stehen Felix Lobert und Nachwuchsspieler Lennart Osthoff zur Verfügung. Voraussichtlich werden beide jeweils ein Spiel bestreiten können.
Der SC Lengfeld stellt eine harte Nuss dar. Manager Steffen Rösner hofft auf einen PSC-Ausrutscher. Auf der Position ist Norbert Straub leicht favorisiert, Position drei besetzt Marco Deeg. An Position zwei spielt das große deutsche Talent Simon Rösner, in der Herrenrangliste auf Rang sechs geführt und zuletzt bei den Deutschen U 19-Jugendmeisterschaften erfolgreich. Die Ausländerposition besetzt der Australier Raj Nanda. Ein Unentschieden scheint ein realistisches Ergebnis, die Spiele auf den Positionen zwei und vier werden entscheiden.
Squash Insel Taufkirchen hat bislang eine gute Saison gespielt und für die eine oder andere Überraschung gesorgt. Negativ war der Nichtantritt am jüngsten Spielwochenende beim Meister Bonn/Mülheim aufgrund der schwierigen Witterungsbedingungen. Angeführt wird die Mannschaft vom südafrikanischen Spielertrainer Mark Rogers, aber auch der Einsatz der Weltranglistenspieler Mark Chaloner (Ex-PSCer) und Tommy Berden aus Holland ist möglich. Nationalspieler Christian Radeke, Matthias Maierhofer und Patrick Scherer sowie Sandro Deeg vervollständigen das Team. Taufkirchen kämpft mit Marburg derzeit um Rang acht, der den Klassenerhalt bedeuten würde.
Für die PSCer geht die Rückrunde m 8. und 10. April mit dem Heimspiel gegen Koblenz und der Auswärtsbegegnung in Marburg zu Ende, bevor es dann nach dem Vorbereitungswochenende in Dublin am 22. Mai in Böblingen um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft geht.

Artikel vom 10.03.2005