08.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Broschüre zum Bartels-Gelände erstellt

Ideen und Ergebnisse von der Stadt auf 40 Seiten dokumentiert


Gütersloh (gpr). Eine neue Zukunft für das Bartels-Areal: Renommierte Städtebau-Teams haben Perspektiven für das 30 000 Quadratmeter große Bartels-Gelände entwickelt. Die Voraussetzungen, Ergebnisse, Diskussionen und Ideen dieses dialogorientierten Wettbewerbs wurden jetzt in einer rund 40-seitigen Broschüre dokumentiert.
Die Stadt Gütersloh hatte sich gemeinsam mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld und der Kontur Bau Vision GmbH dazu entschlossen, die zukünftige städtebauliche Perspektive des wertvollen Bartels-Areals an der Berliner Straße im Rahmen eines dialogorientierten Wettbewerbs herauszufinden. Das empfohlene Konzept des Teams Schmidt/Schmersahl und Partner GbR aus Bad Salzuflen überzeugte dabei durch eine zukunftsfähige Struktur, die die besondere Atmosphäre des Ortes nicht verwischt, heißt es in dem gemeinsamen Grußwort der Initiatoren.
Mit dem ausgelobten Verfahren verbanden die Projektpartner vor allem die räumliche Umsetzung eines Nutzungskonzeptes mit einer hochwertigen Mischnutzung aus Einfamilienhäusern in der Tradition des klassischen, zum Teil freistehenden Gütersloher »Stadthauses«, integriertes Wohnen für Ältere oder betreuungsbedürftige Menschen mit der Option auf Flexibilität in Bezug zum eigentumsorientierten »urbanen« Wohnen sowie ein Nahversorgungsangebot mit einem SB-Markt. Interessenten können die Broschüre im Fachbereich Stadtplanung der Stadt Gütersloh unter der Telefonnummer 82 23 67 anfordern.

Artikel vom 08.03.2005