09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kofler neu im Vorstand

Kreisreiterverband erhebt Mitgliedsbeiträge

Von Michael Risse
Brakel (WB). Mitgliedsbeiträge und das Modell offene Ganztagsschule - zwei brisante Themen und sogleich Herausforderungen der Zukunft - würzten die harmonische Jahreshauptversammlung des Kreisverbands der Reit- und Fahrvereine Höxter-Warburg.

Als erfreulichen Auftakt der Generalversammlung im Brakeler Landhotel Stein nannte die erste Vorsitzende, Beatrice Freifrau von Kanne, mit »Gut Breite« und »Gut Externbrock« zwei neue Vereine, die den Kreisverband stärken. Rückblicke auf sportliche Highlights gaben Johannes Günther für die Reiter und Marita Schäfers für die Voltigierer.
»Die Kasse stimmt«, so das Fazit der Kassenprüfer Edmund Zöllner und Gerd Edler von Löw nach dem Bericht von Geschäftsführerin Marita Schäfers. Aufgrund gesunkener Sponsorengelder steht aktuell ein Minus unter dem Jahreshaushalt. Der Kreisverband zehrt von Guthaben aus der Vergangenheit. Daher hatte der Vorstand das Thema Mitgliedsbeiträge auf die Tagesordnung gesetzt. Als einziger im westfälischen Provinzial-Verband erhob der hiesige Kreisverband bisher keine Beiträge.
Üblich seien zweieinhalb bis drei Euro pro Vereinsmitglied. »Wir wollen den Vereinen nicht weh tun, aber Handlungsfähigkeit sichern«, motivierte Frau von Kanne eine Diskussion.
Da laut Zahlen des Provinzial-Verbands auf einer Basis von 3878 Mitgliedern, in 24 Mitgliedsvereinen, gerechnet wird, beschloss die Versammlung den moderaten Beitrag von 50 Cent pro Mitglied und Jahr, der dem Kreisverband eine Einnahmesteigerung von mehr als 50 Prozent bescheren wird.
Diethard Lange (RV Dringenberg), der Lehrer an der Gemeinschaftsgrundschule Bad Driburg ist und schon seit Jahren eine Reit-AG leitet, stellte die Auswirkungen der offenen Ganztagsschule auf den Reitsport dar. »PISA hat einiges ins Rollen gebracht«, so Lange, der eine Reihe von negativen Einflüssen auf die Vereine prophezeite. Weniger Freizeit der Kinder, geänderte Nutzungszeiten, freibleibende Schulpferde, bis zum Schrumpfen oder gar der Existenzgefährdung kleiner Vereine. »Wenn wir nicht außen vor stehen wollen, müssen wir Angebote machen«, forderte Lange.
Die satzungsgemäße Wahl von Vorstandsmitgliedern verlief einmütig. Claudia Marschner wurde als stellvertretende Geschäftsführerin wiedergewählt. Martina Rook, von den Voltigierern als Beauftragte neu gewählt, wurde von der Versammlung bestätigt. Neuer Breitensportwart ist Stefan Kofler, der sich einstimmig gegen seinen Vorgänger Eginhard Weyl durchsetzte. Als zweiter Kassenprüfer neben Gerd Edler von Löw wurde Diethard Lange bestimmt. Für 2005 wurde die Herbstversammlung auf den 25. Oktober terminiert. Das Kreisjugendturnier findet am 16. und 17. Juli in Dalhausen statt.

Artikel vom 09.03.2005