08.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwölf junge Neonazis verurteilt


Potsdam (dpa). Erstmals seit Jahrzehnten sind in Deutschland wieder Neonazis als Terroristen zu teilweise hohen Strafen verurteilt worden. Die Richter am Brandenburgischen Oberlandesgericht stuften die zwölf jugendlichen Angeklagten gestern in Potsdam als terroristische Vereinigung ein. Der Rädelsführer wurde zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt, die elf Mittäter zu Bewährungsstrafen zwischen acht Monaten und zwei Jahren.
Die Angeklagten hatten gestanden, zwischen August 2003 und Mai 2004 zehn Anschläge auf Geschäfte und Imbisse von Ausländern verübt zu haben. Zur Tatzeit waren sie zwischen 14 und 18 Jahre alt. Mit den Anschlägen wollten sie die ausländischen Besitzer vertreiben. Verletzt wurde bei den Anschlägen niemand.

Artikel vom 08.03.2005