08.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

90 neue Bauplätze
am Finkenweg

Bürgersprechtag am Mittwoch

Borgholzhausen (kan). Über das geplante Baugebiet Finkenweg mit rund 90 Bauplätzen können sich Interessierte am Mittwoch, 9. März, informieren. Ab 17 Uhr wird ein Bürgersprechtag im Sitzungssaal des Rathauses angeboten.

Die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG), mit der die Stadt einen Erschließungsvertrag abgeschlossen hat, hat vier Varianten für das rund sechs Hektar große Gebiet an der L 785 ausgearbeitet. LEG-Projektleiter Jörg Kern, Bauamtsleiterin Kerstin Otte und ihr Stellvertreter Wilhelm Sievers stehen den Bürgern am Mittwoch für Detailfragen zur Verfügung.
Wer keine Gelegenheit hat, sich an diesem Tag zu informieren, der kann sich die Pläne noch bis Montag, 14. März, im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung im Bauamt ansehen. Auskunft gibt Wilhelm Sievers während der Sprechzeiten in Zimmer 4.
Die Stadt hatte im Juli 2004 den Aufstellungsbeschluss für das neue Gebiet Finkenweg gefasst. Nach dem Bienenfeld mit insgesamt rund 100 Einheiten handelt es sich dabei um das größte Baugebiet, das die Stadt in den kommenden Jahren realisieren will. Die LEG hat bereits begonnen, mit den 13 Grundstückseigentümern zu verhandeln. Nachdem sich Stadt und LEG auf eine Planvariante geeinigt haben, geht es in die frühzeitige Beteiligung der Träger öffentlicher Belange. Rechtskräftig wird der Plan voraussichtlich im kommenden Jahr.
»Beim Finkenweg stehen wir noch ganz an Anfang. Die ersten Häuser können dort frühestens 2007 gebaut werden. Die Erschließung des großen Areals ist abschnittsweise geplant«, erklärt Bauamtsleiterin Kerstin Otte. Wer bereits in diesem Jahr bauen möchte, der hat dazu im Bienenfeld Gelegenheit. Dort stehen 2005 24 Grundstücke zur Verfügung. 2006 kommen 15 weitere im Bereich Bienenfeld-Erweiterung 1 hinzu. Kerstin Otte: »Unbebaute Grundstücke gibt es auch noch in der Heidbrede 1.

Artikel vom 08.03.2005