16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Wind zwischen
den Buchdeckeln

Autorenlesung mit Wladimir Kaminer

Beverungen (WB). Wladimir Kaminer kommt nach Beverungen. Auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung liest er am Mittwoch, 6. April um 20 Uhr in der Aula des Schulzentrums aus seinen Werken.

Wladimir Kaminer ist seit dem Erscheinen der »Russendisko« vor fünf Jahren einer der Shooting-Stars der Literaturszene. Quer durch alle Feuilletons wird seine Beobachtungsgabe und sein Stil gerühmt, der neuen Wind zwischen die Buchdeckel brachte.
1990 kam er in die bundesdeutsche Hauptstadt Berlin - und er sprach kein Wort Deutsch. Mittlerweile schreibt er auf Deutsch für die Deutschen und seine Bücher sind in mehr als 13 Sprachen übersetzt.
Begonnen hatte alles für Wladimir Kaminer in der Berliner Vorlesebühnen-Szene. Jede Woche traten Autoren mit neuen Texten vor ein verwöhntes Publikum und versuchten diese zu begeistern und in ihren Bann zu ziehen. Ihm gelang der Durchbruch. Er wurde von einer Literaturagentin entdeckt und aus seinen ersten Texten entstand der Roman »Russendisco«.
Dabei ist es weniger die Phantasie, sondern eher das Außergewöhnliche, was die Geschichten für ihn ausmachen. Seine Lebhaftigkeit und die ihm eigene lakonisch-sanfte Ironie machen seine Texte lesenswert.
»Ich mache mir Sorgen, Mama«, ist sein insgesamt achtes Buch. Darin sind Familiengeschichten rund um seine Eltern, seine Frau und seine Kinder verarbeitet. So geht es um die sportlichen Exzesse seines Vaters oder darum, die Wahrheit über Sankt Martin herauszufinden. Und wie üblich sind seine hinreißend komischen Geschichten nichts anderes, als der ganz normale Wahnsinn des Alltags in seiner unterhaltsamsten Form.
Eintrittskarten für die Veranstaltung im Schulzentrum gibt es im Kulturamt der Stadt Beverungen im Cordt-Holstein-Haus in der Weserstraße (Telefon: 05273/ 392-223).

Artikel vom 16.03.2005