05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ex-Lehrer als Ladendieb

Bewährungsstrafe für Spätaussiedler (51)


Herford (cl). Der 51-jährige Dieter M. (Name geändert) ist als trauriger Fall einzustufen. Der ehemalige Sportlehrer erlitt noch in der russischen Heimat einen schweren Unfall, der zu einer Schwerbehinderung (80 Prozent) führte. Im Jahre 1999 kamen er und seine Frau nach Deutschland. Die Gattin arbeitet zwar ebenfalls nicht, hat aber wenigstens die Zeit genutzt, um einigermaßen passabel die deutsche Sprache zu erlernen. Dieter M. wandte sich stattdessen exzessiv dem Alkohol zu.
Seit 2001 hatte er schon drei Geldstrafen kassiert, meistens wegen Ladendiebstählen. Fast immer stahl er weiteren Schnaps, wenn er schon eine Flasche intus hatte. Insofern war der neueste Diebstahl eine Abwechslung. Der Angeklagte stand zwar wieder schwer unter Alkoholeinfluss, stahl aber diesmal Fahrradzubehör im Gesamtwert von knapp 80 Euro in einem Baumarkt.
Nach eigener Aussage brachte ihn aber der erneute Vorfall zur Einsicht und er wandte sich an einen Facharzt, um die neurologischen Folgen seines früheren Unfalls behandeln zu lassen. Auch trinke er keinen Alkohol mehr, versicherte er der skeptischen Richterin Judith Warner.
Diese verhängte trotzdem drei Monate Freiheitsstrafe, die aber für zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurden. Außerdem soll die Landeskasse zehn Raten à 30 Euro erhalten.

Artikel vom 05.03.2005