07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oldendorfer Oldies erster Kreismeister

OTSV »Ü50« nun zur Westfalenmeisterschaft - Dielingen wirft Levern raus - Samstag Halbfinale

Von Volker Krusche
Altkreis Lübbecke (WB). Der erste Titel ist vergeben: Die Oldies »Ü50« des OTSV Pr. Oldendorf sicherten sich durch einen 2:0-Erfolg über TuRa Espelkamp die Meisterschaft und verwiesen den SV Holsen, der bei seinem 2:0 gegen Holzhausen vergeblich auf einen OTSV-Patzer hoffte, auf den zweiten Rang.

Die Oldendorfer Routiniers vertreten den Fußballkreis Lübbecke somit bei den am 27. August stattfindenden Westfalenmeisterschaften in Recklinghausen.
In allen anderen Klassen wurden derweil die Vor- bzw. Zischenrunden abgeschlossen und die Halbfinalisten ermittelt. Drei der vier Vorschlussrunden-Teilnehmer in der 1. Altliga standen schon vor dem abschließenden Spieltag, der in den Hallen in Hüllhorst, Pr. Oldendorf und Lübbecke stattfand, fest: der FC Preußen Espelkamp und der BSC Blasheim in der Gruppe 1 und der TuS Tengern in Gruppe 2. Somit war auch schon klar, dass der BSC und der TuS als Titelverteidiger das zweite Halbfinale bestreiten würden. Die letzte »Fahrkarte« für den Halbfinaltag am kommenden Samstag, ab 13 Uhr, in der Oldendorfer Sporthalle wurde im Duell der »Nordkreisler« zwischen dem TuS Levern und dem TuS Dielingen vergeben. Levern reichte angesichts des bis dato um ein Tor besseres Torverhältnis schon ein Unentschieden. Und eigentlich gingen die Mannen um Ciro Ronzetti auch favorisiert in dieses Duell. Doch es sollte anders kommen. Die Blau-Gelben dominierten das Derby und setzten sich auch in der Höhe verdient mit 3:0 durch. Jubel in Dielingen über den Halbfinaleinzug, lange Gesichter bei den Leveranern. Dielingen trifft somit im ersten Semifinale auf Pr. Espelkamp.
Überraschend musste der SuS Holzhausen in der 2. Altliga kurz vor der Ziellinie noch die Segel streichen. Auf Grund der unerwarteten 0:2-Niederlage gegen den HSC Alswede musste der SuS dem TuS Dielingen hinter dem souveränen Gruppensieger BSC Blasheim noch den Vortritt lassen. Den Dielingern reichte nach dem SuS-Patzer bereits ein 0:0 gegen Schlusslicht TuS Gehlenbeck. In der Gruppe 1 waren die Vorzeichen klar: TuS Tengern und der OTSV Pr. Oldendorf besaßen die besten Chancen auf das Vorschlussrunden-Ticket. Der SV Börninghausen musste schon die Tengeraner bezwingen und auf einen OTSV-Ausrutscher hoffen, um selbst noch die »Endrunde« zu erreichen. Doch der SVEB unterlag Tengern mit 0:3, während Oldendorf beim 4:0 gegen den Gruppenletzten aus Pr. Ströhen nichts anbrennen ließ.
Auch in der Sonderstaffel »Ü40« hatten die Eggetaler wie schon in der 1. und 2. Altliga das Nachsehen. Das 4:1 gegen Alswede half nichts, da sowohl Gruppensieger BSC Blasheim (3:0 gegen Rahden) als auch der Rangzweite OTSV Pr. Oldendorf (3:1 gegen TuRa) sich keine Blöße gaben. In der Gruppe 2 bestätigten die auf Halbfinalkurs befindlichen Teams von Eintracht Tonnenheide und SuS Holzhausen ihre Ambitionen. Lübbecke büßte alle Chancen durch ein 0:2 gegen Holzhausen ein.
Und die Sonderstaffel »Ü45«? Hier waren die Würfel schon vor dem letzten Durchgang gefallen. Der BSC Blasheim und der FC Lübbecke hatten sich die Plätze eins und zwei in der Gruppe 1 ebenso gesichert, wie der SV Hüllhorst-Oberbauerschaft und der Isenstedter SC in der Gruppe 2.
Somit hat der Halbfinaltag am kommenden Samstag in Pr. Oldendorf folgendes Aussehen:
13.00: TuS Tengern - TuS Dielingen; - 13.40: BSC Blasheim - OTSV Pr. Oldendorf (beide 2. Altliga); - 14.20: BSC Blasheim - Isenstedter SC; - 15.00: SV Hüllhorst-Oberbauerschaft - FC Lübbecke (beide Ü45); - 15.40: BSC Blasheim - SuS Holzhausen; - 16.20: Eintracht Tonnenheide - OTSV Pr. Oldendorf (beide Ü40); - 17.00: FC Pr. Espelkamp - TuS Dielingen; - 17.40: TuS Tengern - BSC Blasheim (beide 1. Altliga)

Artikel vom 07.03.2005