05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Frau an Schillers Seite

Eva-Gesine Baur stellt ihr neues Buch in Rietberg vor


Rietberg (WB). Mehr als nur ein Ersatz für den erkrankten Manfred Mai ist Autorin Eva-Gesine Baur, die am kommenden Montag, 7. März, um 20 Uhr ihr Buch »Mein Geschöpf musst du sein. Das Leben der Charlotte Schiller« in der Rietberger Stadtbibliothek vorstellt.
Wer war Charlotte Schiller? Was machte den Reiz dieser unauffälligen Frau aus? Schillers 200. Todestag gibt Anlass, das Leben einer unbeugsamen Frau und die Geschichte ihrer unkonventionellen Ehe aufzuschreiben. Eine fesselnde Biografie, die die Vergangenheit lebendig macht.
Eine junge Adlige und ein revolutionärer Dichter. Liebe auf den ersten Blick. Und Liebe bis in den Tod. So wird die Beziehung zwischen Friedrich Schiller und Charlotte, geborene Lengefeld, gerne verkitscht. Als perfekte Ehefrau ging Charlotte Schiller in die Geschichte ein - natürlich nur in die ihres Mannes. Die Ehe wird bis heute als vorbildlich dargestellt und Schiller als der mustergültige Gatte und Vater, so als habe man einen Ausgleich gesucht für Goethes als skandalös angesehene Verbindung mit Christiane Vulpius, ein Jahr älter als Charlotte und das völlige Gegenteil von ihr.
Eva Gesine Baur zeichnet diese Lebensgeschichte nach, spannend, wissenschaftlich fundiert und psychologisch präzise. »Mein Geschöpf musst du sein« ist die Biografie einer selbständigen, hoch gebildeten Frau, deren Liebesfähigkeit und ungeschminktes Auftreten sie als Persönlichkeit erscheinen lassen, die sehr nah, sehr gegenwärtig wirkt.
Bei näherer Betrachtung erweist sich die Ehe der Charlotte Schiller als ein verzweifelter Kampf, nach außen das Image von Schiller als dem idealen, souveränen Genie zu verteidigen. Die Wirklichkeit sah oft anders aus, doch Charlotte stand ihrem Mann couragiert bei und war weit mehr als die »Frau an seiner Seite«. So steht in dieser Biografie ein ungewohnter Friedrich Schiller vor uns - gesehen aus dem Blickwinkel seiner Frau, beobachtet aus großer Nähe, mit allen seinen Schwächen und Marotten.
Eva Gesine Baur studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Psychologie. Sie arbeitet als Autorin in München und hat Bücher und Beiträge zu psychologischen und kulturhistorischen Themen verfasst. Bei Hoffmann und Campe veröffentlichte sie zusammen mit Wilhelm Schmid-Bode »Und danach? Wie der Tod keine Angst macht« und »Mein Geschöpf musst Du sein. Das Leben der Charlotte Schiller«.

Artikel vom 05.03.2005