05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Taufe für den »Rieti-Bus«

Firma Brüggenthies nimmt das Stadtmaskottchen mit auf Reisen

Von Meike Oblau
Rietberg (WB). »Rieti« geht auf Reisen: das beliebte Stadtmaskottchen der Emsstadt prangt seit gestern auf dem neuen Bus der Firma Brüggenthies und wird künftig von Rietberg aus die Welt erobern.

Vor dem historischen Rathaus fand gestern die Bustaufe statt, die der Cousin des Firmeninhabers Hermann Brüggenthies, Pfarrer Stefan Brüggenthies, vornahm. »Dieser Bus soll nun unter Gottes Segen stehen. Das heißt aber nicht, dass Hermann jetzt fahren kann wie ein Irrer. Segnung ist keine Magie, wir bitten Gott, dass die Menschen, die den Bus fahren und die gefahren werden, heile und gesund ihr Ziel erreichen und so manche Freude erleben«, sagte der Geistliche mit einem Augenzwinkern. Der stellvertretende Bürgermeister Dr. Michael Orlob hatte wie bei einer Schiffstaufe eine Flasche Sekt mitgebracht. »Ich werde es mir allerdings verkneifen, diese Flasche an der Außenwand des Busses zerscheppern zu lassen, denn das gäbe die erste Beule«, so Orlob, der hinzufügte: »Der Bus soll den Ruhm unserer Stadt in alle Länder tragen. Ich bitte aber alle künftigen Fahrgäste, sich auf den Fahrten so zu benehmen, dass uns unsere Gastgeber dann auch analog zu unserem Werbeslogan wirklich sieben Mal sympatisch finden.«
Ende des vergangenen Jahres hatten Hermann Brüggenthies und seine Schwester Anja Rodenbeck die Idee gehabt, ihren neuen Reisebus mit den Wappen der sieben Ortsteile und dem fröhlichen »Rieti«-Marienkäfer zu verzieren. Bürgermeister André Kuper und »Rieti-Papa« Bernd Rehling, in dessen Betrieb der Käfer einst gestaltet worden war, gaben gerne ihr Okay. So wurde der »Lion«s Star«, so die offizielle Typbezeichnung des Busses, unter der Regie von Bernd Rehling und der Firma Beschriftungstechnik Klaus Honerlage zum Käfer. 50 Sitzplätze bietet das komfortable Gefährt der Firma Brüggenthies, die in den 70er Jahren in Westerwiehe von Hermann Brüggenthies senior gegründet wurde und seit 1997 im Gewerbegebiet an der Böckersstraße ansässig ist. »Wir hoffen, dass besonders Vereine unseren neuen Bus gerne nutzen«, schildert Anja Rodenbeck. Das Interesse an der Bustaufe gestern lässt jedenfalls auf gute Buchungsquoten hoffen. Zur Taufe spielte der Fanfarenzug auf, zudem spendierte Hermann Brüggenthies großzügig Getränke. Wer den »Rieti-Bus« gestern verpasst hat, der hat am Sonntag, 6. März, Gelegenheit zur Besichtigung. Dann nämlich findet von 11 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür bei Brüggenthies statt.

Artikel vom 05.03.2005