07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Vereinsmeister gekürt

Im Schießstand ging es zu wie im Taubenschlag


Verl-Kaunitz (fre). Mehr als 100 Teilnehmer konnten die Schießmeister der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Kaunitz, Maik Ottofrickenstein und Rainer Kröger, zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften am Samstag in der Schützenhalle begrüßen. Zudem wurde der Mannschaftswettbewerb ausgetragen.
Über Stunden hinweg ging es auf dem vereinseigenen Schießstand zu wie im Taubenschlag, das Interesse war groß. In den Klassen Schüler, Jugend, Schützen, Altersklasse, Senioren und Luftpistole ging es darum, möglichst oft ins Schwarze zu treffen. 15 Schuss mussten dazu auf drei Scheiben mit jeweils fünf Spiegeln abgegeben werden.
Nach vier Stunden standen folgende Vereinsmeister fest: Pascal Masjost (Schüler aktiv), Tobias Steinkemper (Jugend passiv), Marcel Busche (Schützen passiv), Benjamin Seibert (Schützen aktiv), Uwe Cordfulland (Altersklasse passiv), Gerd Osthus (Altersklasse aktiv), Josef Landwehr (Senioren passiv), Günter Landwehr (Senioren aktiv), Matthias Cordfulland (Luftpistole passiv) und Mario Lauströer (Luftpistole aktiv).
Im Vergleich der bruderschaftsinternen Mannschaften wie Vorstand, Ex-Majestäten, aktuelles Throngefolge, Adjutanten, Jungschützen, Jungschützenvorstand und Fahnenoffiziere holten letztere den Titel und können mit dem »erschossenen« Fass Bier im Sommer eine zünftige Grillparty feiern.
Nach Abschluss der Wettbewerbe zählten Brudermeister Peter Kulik, sein Stellvertreter Dr. Matthias Hennig sowie Oberst Seppel Laustroer zu den ersten Gratulanten der siegreichen Schützen.

Artikel vom 07.03.2005