07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trotz Kälte: Frühling bereits erwacht

Ausstellung im Verler Heimathaus gut besucht

Von Denise Biermann
Verl (WB). »Weg von Kommerz und winterlicher Kälte.« So hätte am vergangenen Samstag- und Sonntagnachmittag das Motto im Verler Heimathauses lauten können. Nicht nur die Künstler der Veranstaltung mit dem Namen »Frühlingserwachen - Ostereier und mehr«, sondern auch die zahlreichen Besucher lobten die angenehme Atmosphäre.

Im Besonderen dankte man dafür Veranstalterin Barbara Balsliemke, die mit insgesamt zwölf weiteren Ausstellern die Veranstaltung ausrichtete. Für einen schönen Einstieg sorgte das Schülerorchester der Hauptschule Verl. »Ich habe gerne Musik zur gemütlichen Einstimmung«, berichtet die Verlerin, »im Vorjahr begeisterte schon das Verler Jugendorchester.« Neben den acht alt eingesessenen Freizeitgestaltern begaben sich auch vier »Frischlinge« aus Verl und Umgebung in die bunte Welt der österlichen Basteleien, Verzierungen und Malereien.
Gerhard Scholz zum Beispiel stimmte mit seinen Ölbildern und Aquarellen auf den Frühling ein. Ähnlich wie Kristine von Mittelsted aus Bielefeld, die mit Perlenarbeiten à la Faberge und Federzeichnungen die Eier verzierte, oder Dorothee Weinrich aus Oerlinghausen, die schon für Galerien und Architekten in Frankfurt gearbeitet hat und die mit Wachsbatik ihre Eier, passend zur anstehenden Osterzeit, mit christlichen Symbolen - wie die aufgehende Ostersonne - schmückte. Auch Nadine Hanke aus Leopoldshöhe, die mit handgefertigten Stofftieren, zum Beispiel Hasen, Küken und Schafe, die Ausstellung bereicherte, nahm zum ersten Mal am »Frühlingserwachen« teil. »Ich war schon an vielen Kreativmärkten beteiligt und doch bin ich überrascht von der Herzlichkeit und Einfachheit bei dieser Veranstaltung«, erzählt sie.
Doch nicht nur die neuen, auch die alten »Hasen« unter den Künstlern leisteten kreative Arbeit und begeisterten mit kunstvoll bedruckten Tischdecken und Servietten, Stickereien, Wachskerzen mit Frühlingsverzierungen, Klöppel- und Handarbeiten, Blumen und Tiermalerei sowie Eiern in verschiedensten Techniken verziert. Eine bunte Mischung bot sich also den Gästen am vergangenen Wochenende, an dem sie auch noch etwas Gutes leisten konnten. Der Erlös der betriebenen Caféteria, die mit Kuchen und frischem Kaffee lockte, wird »Hüttis Balkanhilfe« dienen, dessen Hilfstransport schon Mitte diesen Monats erneut nach Rumänien reist, um mit Bar- und Sachspenden zu helfen.

Artikel vom 07.03.2005