07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gütersloher in Uni-Klinik beklaut

Dreiste Diebe kamen während der schweren Herz-Operation - Selbstanzeige

Von Wolfgang Wotke
Gütersloh (WB). Die dreisten Diebe kamen während der dreistündigen Herzoperation. Führerschein, Personalausweise, Versicherungskarten, Geldbörse, Bankkarte, Jeans und Lederjacke - alles geklaut. Der 75-jährige Gütersloher Patient Reinhard Ernst ist fassungslos: »Das ist gemein und schamlos, eine Unverschämtheit.«

Wegen Luft- und Atemproblemen hatte sich der ehemalige Baufachmann und leidenschaftliche Motorflieger in ärztliche Behandlung begeben. Sein Hausarzt erkannte sofort die Gefahr: »Ihr Herz schwächelt. Sie müssen so schnell als möglich operiert werden.«
Reinhard Ernst wählte die Uniklinik in Münster aus: »Wegen des ausgezeichneten Rufes. Außerdem sind auch Freunde von mir dort operiert worden.« Dann ging alles sehr schnell. Zwei Tage später kam er gleich um 7.30 Uhr unter's Messer. Die Münsteraner mussten ihm dem Brustkorb öffnen, um vier Bypässe zu legen. Der Eingriff verlief ohne Komplikationen.
Reinhard Ernst wachte ohne Schmerzen am darauf folgenden Tag auf und verlangte seine Kunststoff-Patiententasche, in der er seine Kleidung und Wertsachen vor der Operation verstaut hatte. »Die Schwestern in der Uniklinik versicherten mir, dass die Tasche an einem sicheren Ort verschlossen aufbewahrt werde. Doch plötzlich war sie verschwunden. Alles Suchen half nichts.«
Wie soll sich nun der 75-jährige Ex-Pfeifenraucher verhalten? Hatten ihm doch die Mediziner in Münster mit 100-prozentiger Sicherheit das Leben gerettet. Ernst: »Das ist für mich eine moralische Frage. Auf der einen Seite sind da die Ärzte und das Pflegepersonal, die alles daran setzen, dass man wieder gesund wird. Und auf der anderen Seite gibt es anscheinend dort Kriminelle. Ich habe schließlich auf eine Strafanzeige verzichtet und gebeten, das Krankenhaus möge doch selber etwas unternehmen.«
Uni-Klinik-Sprecherin Petra Conradi sagte dem WESTFALEN-BLATT auf Anfrage, dass man die peinliche Angelegenheit dem Hausjuristen übergeben habe und selber Anzeige erstatten wolle. »Wir gehen damit ganz offen um und verheimlichen nichts. Wir werden diesen Diebstahl genauestens untersuchen.«
Reinhard Ernst, der zur Nachbehandlung zurzeit im Städtischen Klinikum Gütersloh liegt und bald entlassen wird, ist positiv überrascht: »Ich bin erleichtert. Das ist die beste Lösung.«

Artikel vom 07.03.2005