05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starker Konrad nimmt
Unger auf den Arm

Sportlerehrung: Herta Veldkamp gerührt

Gütersloh (cas). Wer darf schon mal eine Bürgermeisterin auf den Arm nehmen? Zu dieser seltenen Gelegenheit kam am Freitag Andreas Konrad im Rahmen der GT-Sportlerehrung

Der Schwerathlet ließ sich von Moderator Oliver Köhler nicht zweimal bitten, die zierliche Maria Unger in die Höhe zu hieven. Ein Klacks für den Weltmeister im Bankdrücken: Konrad, der in der Dalkestadt zuhause ist, aber für den Kölner AC startet, hat im Kraftdreikampf schonmal 262 Kilo gewuchtet. Da muss ihm die Frau Bürgermeisterin so leicht wie eine Feder vorgekommen sein.
Vorher wurde der starke Mann von Maria Unger mit »Gold« dekoriert. Eine Premiere. Denn erstmals in der Geschichte der Sportlerehrung wurde ein Aktiver ausgezeichnet, der einem auswärtigen Verein angehört. Konrad, dessen Leistungen das WESTFALEN-BLATT mehrmals gewürdigt hat, musste sich zwangsläufig Köln anschließen: In Gütersloh und Umgebung gibt es keinen Klub, der diese Kraftsportart anbietet.
Die Manfred Kleinerüschkamp-Erinnerungsmedaille ging an die wohl fitteste 80-jährige Dame weit und breit: Turn-Seniorin Herta Veldkamp vom GTV eilte mit federnden Schritten zum Podium und freute sich dann riesig über ihre Auszeichnung. »Das ist das Dankeschön für meine Arbeit«, strahlte die gerührte Übungsleiterin, die sich mit ihrer Gruppe schon intensiv auf der Deutsche Turnfest vorbreitet. - (Ausführlicher Bericht folgt am Montag).

Artikel vom 05.03.2005