05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vielleicht letzte Kreimeier-Wahl

Bernd Steidel (2. v. rechts) gratulierte den Sportabzeichen-Absolventen (von links) Heinz-Günter Schröder (1. Abzeichen), Liesel Müller (26), Irmgard Kuhr (19) und Eckhard Steuer (39).

SGE Exter: Im Amt bestätigter Vorsitzender denkt an Abschied -ÊBeiträge noch stabil

Von Alexander Grohmann
(Text und Fotos)
Vlotho-Exter (VZ). Ein schlechtes Gewissen muss Helmut Kreimeier nicht haben. Hinter dem ersten Vorsitzenden der SG »Einigkeit« Exter liegen immerhin stolze 37 Jahre Vorstandsarbeit. Jetzt denkt Kreimeier langsam daran, kürzer zu treten. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins bereitete er die Mitglieder schon mal auf den »Tag x« vor. »Nach heutigem Stand stehe ich in zwei Jahren nicht noch mal zur Wahl.«

Noch ist aber nicht Schluss. Im »Hotel Grotegut« votierten alle Mitglieder für eine weitere Amtsperiode des Vereinsoberhauptes. Kreimeier ist aber nach »zwei Warnungen meines Körpers in den letzten Monaten« ins Grübeln gekommen. »Es ist einfach zu viel geworden.« Die vielleicht letzte Etappe seiner Amtszeit geht er aber mit vollem Elan an.
Kraft muss Kreimeier der Donnerstag Abend gegeben haben. »Eine so gute Beteiligung hatten wir schon lange nicht mehr bei der Jahreshauptversammlung«, konnte sich der Vorsitzende über mehr als 50 erschienene Mitglieder freuen. »Das ist eine Bestätigung für unsere Arbeit.« Ein Anlass zur Freude ist auch die konstant gebliebene Zahl von 612 Mitgliedern. »Ein Zeichen von Beständigkeit.«
Auch die Haushaltslage des Vereins ist beruhigend. So versicherte der Vorstand, dass es in nächster Zeit keine Beitragserhöhungen geben werde. Allerdings wird das wohl kein Dauerzustand sein. So erwarte den Verein laut Kreimeier »in den nächsten ein bis drei Jahren eine gewisse Umlage« seitens der Stadt Vlotho, »um uns an den Kosten für Hallen- und Sportplatznutzung zu beteiligen. Ob wir das bezahlen können, ist eine andere Sache. Wir werden nicht allem zustimmen, aber etwas wird auf uns zukommen.« Hintergrund: Die Stadt Vlotho denkt daran, auch den heimischen Sport am »Stopfen« des großen Haushaltsdefizits zu beteiligen.
Im aufwendig gestalteten Vereinsheft »Rückblick 2004« sind die Höhepunkte des vergangenen Jahres wieder zu finden, es standen besonders der 16. Exter-Triathlon sowie die 75-Jahr-Feier mit Weinfest im Mittelpunkt. Kreimeier warb nachdrücklich um Helfer für den in diesem Jahr anstehenden 17. Exter-Triathlon (20. August). »Wir brauchen noch Leute, die sich an diesem einen Tag für ein paar Stunden einsetzen.« Freiwilliges Engagement, das letztlich dem Verein zu Gute kommt. Denn: »Der Triathlon ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzierung des Gesamtvereins. Ohne die Veranstaltung wäre der aktuelle Beitrag nicht zu halten.« Geschäftsführer Karl-Heinz Ulrich gab einen Einblick in die stabile Kassenlage. Es war seine letzte Amtshandlung: Der seit 1989 im Amt befindliche und von allen geschätzte Geschäftsführer stellte seinen Posten zur Verfügung. Kreimeier entließ einen seiner wichtigsten Männer nicht ohne Abschiedsgeschenke: Neben einem Handtuch gab es einen Essensgutschein für »Piko«. »Er hat mir viel Arbeit abgenommen, ihm konnte ich immer sagen ÝMach' das malÜ«, schmunzelte Kreimeier. »Meistens kam aber sowieso die Antwort: ÝHabe ich doch schon erledigt.«
Zum neuen Geschäftsführer wurde Ralf Schröder bestimmt, der das Amt als Kassierer zudem weiter behält. Neue Jugendwarte sind Simone Kreimeier und Nicole Niehus. Der restliche Vorstand wurde komplett wieder gewählt und setzt sich wie folgt zusammen: Kassierer Ralf Schröder, stellv. Vorsitzender Bernd Steidel, Oberturnwart Reinhard Sasse, Beitrags-Kassierer Norbert Diekmann, Schriftwartin Sabine Brüggemann, stellv. Schriftwartin Erika Brandt, Pressewartin Christiane Niehus, Kulturwart Jörg Heidbreder, Sozialwart Bernd Schröder, Beisitzer Heinz-Günther Schröder. Sein 39. Sportabzeichen absolvierte Eckhard Steuer.
Ehrungen: 25-jährige Mitgliedschaft: Elisabeth Bartsch, Karin Döhring, Regina König, Lore Kiso, Tino Kreimeier, Andreas Pecher, Marianne Linke-Kix, Nicole Niehus, Margret Schröder, Sylvia Starke, Gerda Heitland, Elisabeth Langejürgen, Ricarda Minz, Helga Pahmeier, Marie-Luise Reckefuss, Maren Schitthelm, Maria Tscheche. 40 Jahre: Hilda Müller. 15 Jahre Übungsleiter/Vorstand: Erika Brandt und Irmgard Kuhr. Goldene Nadel - 20 Jahre Vorstand: Norber Diekmann.

Artikel vom 05.03.2005