07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alle Prüflinge bestanden mit »sehr gut«

Prüfungen beim 1. Fahr- und Reitverein Nettelstedt - Die nächsten Lehrgänge sind im Mai

Isenstedt/Nettelstedt (WB). Der Fahr- und Reitsport weckt nach wie vor großes Interesse der verschiedensten Personen und Altersgruppen. Aufgrund der ständig steigenden Nachfrage an den verschiedenen Prüfungen quer durch die Pferdewelt fanden dieses Jahr erneut Lehrgänge des 1. Fahr- und Reitvereines Nettelstedt statt.

Die Lehrgänge wurden beim Zuchthof Lömker in Espelkamp-Isenstedt durchgeführt, wo auch Räumlichkeiten, Übungsmaterial sowie Pferde und Kutschen zur Verfügung standen.
Bei den Lehrgängen wurde in »Deutsches Fahrabzeichen der Klasse IV« und dem »Basispass Pferdekunde« unterschieden. Durch die theoretischen- und die praktischen Unterrichtsstunden führten FN-Reit- und Fahrlehrer Horst Böker sowie Jörg und Bianca Büttemeyer.
Den Abschluss bildeten die Prüfungen vor den Richtern Heinrich Damm (Lippstadt) und Dieter Tegtbauer (Kalletal).
Dass der Lehrgang und die Lernbereitschaft der Teilnehmer sehr ausgeprägt war, zeigte das durchaus positive Prüfungsresultat, denn alle Anwärter bestanden mit der Note »sehr gut«. Das Fahrabzeichen und den Basispass Pferdekunde erwarben Sabine Fork, Wilhelm Budde, Bärbel Arning, Stefan Siebe und Klaus Kröger.
Der einzige Teilnehmer, der nur am »Basispass Pferdekunde« teilnahm, war Andreas Fork. Auch er bestand seine Prüfung.
Im Mai werden dann die nächsten Lehrgänge gestartet, wobei der »Basispass Pferdekunde«, das »Fahrabzeichen der Klasse III und IV« sowie das »Reitabzeichen der Klasse IV« abgelegt werden kann. Jeder Interessierte kann an den Kursen oder Lehrgängen teilnehmen.
Infos und Anmeldungen bei Jörg Büttemeyer (Tel. 05743/932510 od. 0173/8523455) oder unter www.zuchthof-loemker.de

Artikel vom 07.03.2005