07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

EHG verzichtet auf »Summertime«

Stukenbrocker Weihnachtsmarkt nicht mehr vorgesehen - Gutschein entwickelt

Schloß Holte-Stukenbrock (bs). Gewisse »Ermüdungserscheinungen« hat die EHG bei »Summertime« ausgemacht und beschlossen, auf die beliebte Veranstaltung vorerst zu verzichten. Ebenso wird sich aus der Organisation des Stukenbrocker Weihnachtsmarktes zurückgezogen. Doch es wird weiter interessante Aktivitäten der Einzelhandel- und Wirtschaftsgemeinschaft (EHG) geben.
»Wir haben uns überlegt, lieber etwas anderes zu machen«, sagte gestern EHG-Vorsitzender Heinz Lüke. Während der Klausurtagung Ende Januar habe der Vorstand dies einstimmig beschlossen. Wenn über viele Jahre ein Fest gefeiert werde, würden sich Ermüdungserscheinungen zeigen, habe auch der Unternehmensberater Frank Heinze ausgeführt. Dieser Experte berate Werbegemeinschaften und habe angeregt, etwas Neues zu machen. Außerdem habe es Terminschwierigkeiten - zu große Nähe zu anderen Festen - gegeben.
Anlässlich der Feierstunde zum 20-jährigen Bestehen der EHG im Scheipshofer Krug, dem Gründungslokal, sagte Lüke, auch der Weihnachtsmarkt in Stukenbrock werde künftig nicht mehr von der Werbegemeinschaft veranstaltet. »Wir wollen uns auf Aktionen konzentrieren, die unseren Mitgliedern mehr nützen«, betonte Lüke. Er präsentierte den neuen EHG-Geschenkgutschein, der am kommenden Wochenende, beim verkaufsoffenen Sonntag, das erste Mal in den Geschäften der Mitglieder erworben werden kann.
Wo auch immer der Beschenkte diesen Gutschein einlösen möchte, er erhält für den eingetragenen Wert Dienstleistungen oder Waren, ganz nach Wunsch, ganz gleich bei welchem Mitgliedsunternehmen. »Eine Idee, die bei unseren Kunden sicher ankommen wird«, schätze Heinz Lüke ein.
»Die Idee haben wir ein Stück weit aus Verl kopiert«, erklärte dazu Andreas Menke von der Kreissparkasse Wiedenbrück und ebenfalls im Vorstand der EHG. Dort sei die Sache gut angelaufen. Ziel ist eine bessere Kundenbindung - die sei bitter nötig. Erste Gutscheine wurden gestern den anwesenden Mitgliedern übergeben. Verrechnen werden die Händler dieses Angebot untereinander über ein Konto der Kreissparkasse.
Um mehr Kunden zu locken, wird es am 13. März wieder einen verkaufsoffen Sonntag geben. Dabei haben die Geschäfte von 14 Uhr an geöffnet. Sowohl in Stukenbrock als auch in Schloß Holte werden je zwei Mädchen im Auftrag der EHG Narzissen und für jüngere Besucher kleine Süßigkeiten als Frühlingsboten verschenken. Die Geschäfte haben sich zudem viele Angebote und Aktionen einfallen lassen.
Während der Kulturwochen vom 12. bis 26. Juni soll es zudem in der Stadt, am Freitag, 17. Juni, ein »Evening-Shopping« geben. Beim »Abend-Einkauf« werden die Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet haben. Die EHG will dazu unter anderem »die Musik auf die Straße bringen«.

Artikel vom 07.03.2005