05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinschaft mit Vorbildfunktion

Höxter: Auftakt der Frauenwoche im »Resi«


Von Harald Iding
Höxter (WB). Die große Zahl von 200 Gästen im Höxteraner »Resi« machte es gestern deutlich: das »Frauenfrühstück« zum Auftakt der »Aktionswoche zum internationalen Frauentag« ist mehr als nur ein beliebter Treffpunkt aller Generationen. Die Großveranstaltung erfüllt auch eine Art Vorbildcharakter. Denn miteinander zu reden und sich auszutauschen -Êdas gewinnt in der heutigen schnelllebigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Mit zum Erfolg trugen am Freitagmorgen auch die lockere Atmosphäre wie das interessante Rahmenprogramm mit Vortrag und orientalischen Tanzkünsten bei. Mit dem »10. Frauenfrühstück« ist zudem ein kleines Jubiläum der Frauenbeauftragten der Stadt Höxter, Claudia Bonefeld, verbunden, die es in den Jahren immer wieder geschafft hat, neue Aspekte für die Veranstaltungen zu finden und mit ihrem Team das »Frühstück« innerhalb der Frauenwoche zu etablieren.
Als Referentin beleuchtete die Dipl. Sozialwissenschaftlerin Gabriele Hanke das Thema »Frau und Beruf heute« näher. Hanke: »Angesichts der schwierigen Arbeitsmarktsituation gibt es auch Chancen für Frauen. Das wird deutlich vor dem demographischen Wandel. Die Gesellschaft wird immer älter und gerade bei der ÝSeniorenwirtschaftÜ gibt es zukünftig mehr Arbeitsplätze!«

Artikel vom 05.03.2005