08.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützen wählen bewährten Vorstand

Heinrich Welpinghus bleibt an der Spitze - Wieder spanische Nacht beim Schützenfest

Borgholzhausen (Felix). Die Piumer Schützen setzen auf Bewährtes: Die Mitglieder sprachen ihrem Vorstand einstimmmig das Vertrauen aus und wählten ihn wieder.

Einzig Margarte Kemner, die dem Gremium 15 Jahre als Beisitzerin angehörte, zog sich in die zweite Reihe zurück. An ihre Stelle tritt nun Reiner Frehsmann. Mit einem Präsent bedankte sich der alte und neue erste Vorsitzende, Heinrich Welpinghus, bei seiner langjährigen Mitstreiterin. »Du warst immer eine aktive Schützin und stets zur Stelle, auch wenn es ums Kränzen und Abschmücken ging«, sagte der Vorsitzende.
Großen Dank richtete Heinrich Welpinghus aber auch an die langjährigen treuen Mitglieder. Seit 50 Jahren gehört Adolf Hunger zu den Grünröcken. Für 40-jährige Vereinstreue bedankte sich der Vorsitzende bei Edo Woge und Adam Koch. Seit 25 Jahren sind Jürgen Theine, Harald Schumacher, Reinhard Lümkemann, Ursula Nollkämper, Willi Hagemann und Josef Schräder Mitglied. Das Piumer Königspaar, Sabine und Detlev Peppmöller, überreichte den anwesenden Jubilaren eine Urkunde sowie eine Schützennadel.
Vor den Vorstandswahlen blickten die einzelnen Ressortchefs auf das vergangene Jahr zurück. 220 Mitglieder zählt der Schützenverein aktuell, darunter 27 Jugendliche, die sportlich nicht ihr stärkstes Jahr hatten, wie Jugendleiter Peter Fernahl einräumte. Dafür hatten sie bei diversen Aktivitäten auch außerhalb des Schießstandes viel Spaß.
Stolz ist der Schützenverein auch, mit immerhin drei Ständen auf dem Weihnachtsmarkt vertreten gewesen zu sein. Für das kommende Schützenfest vom 25. bis 30. Mai plant das Organisationsteam um Torsten Peppmöller erneut eine spanische Nacht mit zusätzlicher Beach-Party. Beim Umzug durch die Innenstadt sollen wieder drei Kapellen mit von der Partie sein - im nächsten Jahr sogar wieder die befreundete Kapelle aus Sulzheim.
Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden Heinrich Welpinghus (Vorsitzender), Inge Willnat (Schriftführerin), Gerd Dübber (Kassenwart), Renate Kardolsky (Sportleiterin) sowie Thomas Windhager als Beisitzer bestätigt. Als neue Kassenprüfer fungieren Udo Münster und Ulrike Walkenhorst. Auch Oberst Ulrich Büttner erhielt das einstimmige Plazet der Versammlung - und das wird ihn an seinem Geburtstag wohl auch ganz besonders gefreut haben.

Artikel vom 08.03.2005