05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erich und Hanna Klessmann-Stiftung: Daten & Fakten


Ziel der Erich und Hanna Klessmann-Stiftung ist es, Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Herz- und Gefäßkrankheiten und deren Behandlung zu fördern. Die Namensgebung erinnert an das Gütersloher Ehepaar Erich und Hanna Klessmann. Die Stiftung wurde 1985 von ihnen aus Dankbarkeit für die erfolgreiche Operation von Erich Klessmann durch Professor Dr. Reiner Körfer errichtet. Die Klessmanns, deren Ehe kinderlos blieb und die 2000 im Alter von 91 Jahren beziehungsweise 2002 im Alter von 89 Jahren verstarben, vermachten große Teile ihres Vermögens der Stiftung.
Das Paar hatte seit den fünfziger Jahren die Firmengruppe Ima-Norte Klessmann aufgebaut. Die Gruppe ist überregional als Technologieführer bei der Herstellung von Holzbearbeitungsmaschinen bekannt. Zunächst hatte die Firma Fertigungsstandorte in Gütersloh und Lübbecke. Der Standort Lübbecke ist bis heute erhalten. Die Stiftung verfügt über ein erhebliches in den Firmenbeteiligungen gebundenes Kapital. Durch Kapitalerträge aus Zustiftungen von Geldvermögen schon zu Lebzeiten der Stifter, aber auch durch Spendenaufkommen fördert die Stiftung bereits seit Jahren Forschungsprojekte des Herzzentrums.

Artikel vom 05.03.2005