05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Land der »Riesenmaschinen«

Verkehrserziehung aus nächster Nähe für zwölf Weher Vorschulkinder

Wehe-Barl (fq). Der Traktor mit Hänger ist so riesig, dass sich die kleine Denise auf ihrem Fahrrad wie ein kleiner Zwerg in einem Land voller Riesen vorkommen muss.

Das sechsjährige Mädchen auf dem Fahrrad ist gerade mal so groß wie das Rad der riesigen Zugmaschine. Dementsprechend ehrfurchtsvoll schaut sich Denise auch die gewaltige Landmaschine an. Um den Kindern diese Dimensionen einmal aus nächster Nähe zu zeigen, waren zwölf Vorschulkinder aus dem Kindergarten Wehe zu Gast auf dem Hof des Lohnunternehmens Grundmann in Barl. »Die Kinder sollen diese Maschinen einmal kennen lernen und selber sehen, wie wenig Sicht man in dem Führerhaus eines großen Mähdreschers hat«, erklärt Erzieherin Romy Hackmann den Hintergedanken des Besuchs. »Oft können Fahrer aus dem Führerhaus ein Kind auf dem Fahrrad gar nicht erkennen.«
Für das richtige Verhalten gab Polizeibeamter Karl-Heinz Bollmeier den Jungen und Mädchen wichtige Tipps mit auf den Weg. »Wenn eine solch große Maschine sich auf der Straße nähert, sollten die Kinder an die Seite fahren, vom Fahrrad absteigen und warten, bis die Maschine vorbei ist.« Erst dann sollten sie ihre Fahrt fortsetzen.
Bollmeier befürwortete die Aktion des Kindergartens. Sie berücksichtige die Gegebenheiten des ländlichen Raumes. Lohnunternehmer Heinz Grundmann, der den neugierigen Kindern alles genau erklärte, sagte zudem, er weise seine Fahrer insbesondere darauf hin, auf Kinder im Straßenverkehr zu achten.

Artikel vom 05.03.2005