07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wirkliche
Sehnsucht

»Bonhoeffer-Jahr«

Alt-Espelkamp (WB). Gleich zu Beginn der Veranstaltungsreihe zum 60. Todestag von Dietrich Bonhoeffer ist es den Veranstaltern gelungen, eine der hervorragenden Bonhoeffer-Kennerinnen für den ersten Abend zu gewinnen.

Professorin Renate Wind aus Heidelberg ist vor allem durch ihre Biografie über den Theologen, »Dem Rad in die Speichen fallen«, bekannt geworden. Daneben hat sie sich auch mit seiner Wirkungsgeschichte in Lateinamerika beschäftigt sowie mit der Beziehung zwischen Bonhoeffer und seiner Verlobten Maria von Wedemeyer.
Unter dem Titel »Wer leistet sich heute noch eine wirkliche Sehnsucht« wird sie am heutigen Montag, 7. März, von 19.30 Uhr an über diese Beziehung im Paul-Gerhardt-Haus in der Altgemeinde Espelkamp sprechen. Die Veranstaltungsreihe wird organisiert von der evangelischen Kirchengemeinde Rahden mit der evangleischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis und wird unterstützt von der Sparkasse Minden-Lübbecke. Karten gibt es nur an der Abendkasse, Einlass um 19 Uhr.

Artikel vom 07.03.2005