07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

17 Medaillen
in die
Badestadt

Michelle Grehl glänzt

Bad Lippspringe (rt). Zum Drubbelpokal des TV Ennigerloh entsendeten 17 Vereine mehr als 400 Aktive (fast 1600 Starts). Der SV Bad Lippspringe schickte 19 hoffnungsvolle Nachwuchstalente der Jahrgänge 1992 bis 1997 an den Start und die erreichten (17 Medaillen) bemerkenswerte Resultate.

Leonie Kellner, Jg. 97, siegte über Schmetterling und wies nach langer Krankheit auch über 50 m Rücken und Freistil recht gute Resultate vor. Die erfolgreichste Schwimmerin des SV-Teams war wieder einmal Michelle Grehl, Jg. 96. Über 25 m sowie 50 m Schmetterling siegte sie deutlich. Über 50 m Rücken holte sie Silber. Jessica Brockmeier, ebenfalls Jg. 96, sicherte sich über Schmetterling hinter ihrer Vereinskameradin die Silbermedaille. Einen weiteren Sieg verbuchte Julia Wolf, Jg. 95, die nach überstandener Grippe wieder auf Touren kommt. Sie setzte sich über 50 m Schmetterling in 0:50,14 Min. durch. Jahrgangskollegin Kirsten Grunzig holte sich über die beiden Schmetterlingdistanzen Bronze und Silber. Darüber hinaus zeigte sie auch in Brust und Rücken sehr stark verbesserte Zeiten.
Laura Hermesmeier, Jg. 95, erschwamm zwar keine Medaille, verbesserte aber deutlich ihre Zeiten. Alexander Pöppe, Jg. 95, brachte es bei seinem ersten größeren Wettkampf auf gute Leistungen und Platzierungen (vierte und fünfte Plätze). Im Jahrgang 1994 hieß der große Pechvogel Julia König. Trotz starker Zeitverbesserungen musste sie vier Mal mit Platz vier Vorlieb nehmen. Im stärksten Jahrgang hingen die Trauben angesichts 25 Konkurrentinnen besonders hoch. Dennoch sind die Zeiten über 100 m Freistil in 1:27,78 Min. sowie 100 m Rücken in 1:45,57 Min. sehr erwähnenswert. Bernadett Ewers, Jg. 94, gewann über ihre Lieblingsdisziplin 100 m Schmetterling Bronze. In 1:56,22 Min. blieb sie erstmals deutlich unter zwei Minuten. Juliane Schmidt, Jg. 94, belegte über 100 m Rücken in 1:48,85 Min. einen beachtlichen sechsten Platz. Anne Tofall, Jg. 94, setzte sich mit Rang vier über 50 m Brust gut in Szene. Meike Potthast, Jg. 93, gelang ein feiner Sieg über 50 m Schmetterling in 0:48,21 Min.. Über 100 m Schmetterling würde sie Vierte. Katja Eixner, Jg. 93, erschwamm sich über 50 m Brust die Bronzemedaille und überzeugte auch in den weiteren Disziplinen 100 m Rücken und 100 m Schmetterling. Gut in Form präsentierte sich auch Stephanie Johna, die über Brust die Silbermedaille errang.
Im starken Jahrgang 1992 überzeugte Ramona Schulze mit guten Zeitverbesserungen. Marvin-Nesta Ritter »angelte« sich über 50 m Schmetterling Silber. Simon Gurok schaffe hier Bronze. Markus Göbel, Jg. 92, holte sich ebenfalls über 50 m Schmetterling Bronze.

Artikel vom 07.03.2005