05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wer liest, ist ein König

Daniel, Charlotta, Simon und Jennifer gewinnen Lesewettbewerb

Harsewinkel (jaf). »Schnapp Dir ein Märchenbuch« - dieses Motto der Buchwoche nahmen die 368 Schüler wörtlich. Sie schnappten sich einen Schmöker und lasen eifrig daraus vor. Gewinnen konnte beim Lesewettbewerb der Kardinal-von-Galen-Schule in jeder Jahrgangsstufe aber letztendlich nur ein Bücherwurm.

Zum Lesekönig gekrönt wurden am Freitag Daniel Herde (erste Klasse), Charlotta Poppa (zweite Klasse), Simon Specht (dritte Klasse) und Jennifer Vielmeier (vierte Klasse). »Die Schüler waren alle sehr motiviert. In der vergangenen Woche feilten sie an ihrer Vorlesetechnik und suchten sich einen Text aus«, erläuterte Schulleiterin Mechthild Clarfeld. Aus jeder Klasse wurden letztendlich zwei Sieger gewählt, die dann noch einmal am Freitag im pädagogischen Zentrum der Schule gegeneinander antraten.
Die Jury - bestehend aus den Elternvertretern Gitta Gillehsen und Annette Rotthaus, der Leiterin der KöB St. Lucia, Barbara Petschik, Monika Meier von der Buchhandlung Jürgensmeier sowie den Lehrerinnen Angelika Bruchhagen und Gabriele Hanisch - hatte die Qual der Wahl. Letztendlich überzeugten aber Daniel, Charlotta, Simon und Jennifer, die sich alle über eine Krone und ein Buch freuen konnten. Viel Beifall gab es aber auch für die Vorleser, die es in die letzte Runde geschafft hatten: Emily Drepper, Denny Quach Nguyen, Leonhard Vine, Markus Block, Alexander Hartmann, Larissa Forntheil, Cornelia Strotmann (erste Klasse), Jan Niklas Laumann, Johanna Rolfes, Eva Hahn, Isabell Perdun, Nicholas Henri Djaba (zweite Klasse), Eveline Nickel, Alicia Tello Wagner, Simon Bußmann, Tanita Belke, Matthias Rempel (dritte Klasse), Michael Toppmöller, Laura Schmidtpeter, Clara Niedick, Greta Berheide, Benjamin Saker, Daniel Tischer und Alex Shulert aus der vierten Jahrgangsstufe.
Egal ob Lesekönig oder nicht - alle Schüler entdeckten die Freude am Lesen und an Geschichten wieder - nicht zuletzt durch das Puppenspiel (wir berichteten) und die Märchenerzählerin Simone Warken aus Bielefeld. Nach und nach entwickelten sich die Kinder zu wahren Märchen-Experten. Kein Wunder, dass die Kleinen am Freitag stolz die Ergebnisse der Buchwoche ihren Eltern präsentierten - das Restaurant »Tischlein-deck-dich«, das Schattenspiel »Die Prinzessin auf der Erbse« oder das selbstgestaltete Hörspiel »Der Rattenfänger von Hameln«.

Artikel vom 05.03.2005