07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe für Verbrechensopfer

Senioren Union hört Vortrag über Weissen Ring


Herford (HK). »Der Staat tut alles, um Täter einer gerechten Straße zuzuführen. Um die Opfer aber kümmert sich niemand. Früher gab es noch nicht einmal Opfer, es gab nur Zeugen einer Straftat oder Geschädigte.« Um diesen Missstand zu beseitigen und endlich auch den Opfern von Straftaten Hilfe anbieten zu können, gibt es seit 27 Jahren den »Weissen Ring«. Die von dem ZDF-Redakteur Eduard Zimmermann gegründete Organisation stellte Jürgen Menke jetzt der Senioren Union Herford vor. Der pensionierte Kriminalbeamte ist Außenstellenleiter des »Weissen Rings« im Kreis und betreut mit zehn weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern die Opfer von Straftaten. Der »Weisse Ring« zählt 60 000 Mitglieder und ist mit 400 Außenstellen in jedem Landkreis oder kreisfreien Stadt in Deutschland vertreten. Dabei erhält er keine Unterstützung vom Staat, sondern ist auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen.
Der »Weisse Ring« zählt zu seinen Erfolgen, dass der Staat den Opfern von Sexualdelikten oder versuchten Tötungen einen Opferanwalt stellt. Die Hilfe, die die Mitglieder den Opfern von Verbrechen leisten, kann unterschiedliche Formen annehmen. Sie helfen bei Behördengängen oder der Suche nach einer Unterkunft. Infos unter % 01803 / 34 34 34.

Artikel vom 07.03.2005