09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktion beim Frühlingsmarkt: Nordic Walking

Informieren und Mitmachen am Sonntag - Lauf für Jedermann beginnt um 15 Uhr

Delbrück (WV). Der Frühling bringt Delbrück im wahrsten Sinne in Bewegung: Nordic Walking ist ein neuer Veranstaltungsschwerpunkt beim Delbrücker Frühlingsmarkt am Sonntag, 13. März. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr können sich interessierte Besucher zu diesem Thema umfangreich informieren und natürlich auch aktiv an einem Lauf teilnehmen.

In der genannten Zeit gibt es an der Lange Straße/Ecke Rietberger Straße Informationsstände »Rund ums Nordic Walking«. Mit dabei ist der Sportverein DJK Delbrück, deren Mitglieder des Nordic Walking-Treffs Interessierte unter fachkundiger Anleitung in die Sportart einführen und zum Ausprobieren auf einer Teststrecke animieren. Für medizinische Fragen steht hier Vereinsarzt Dr. med. Johannes Meiß, Arzt für Innere Medizin und Sportmedizin, am Stand zur Verfügung.
Die Delbrücker Sportgeschäfte Gerling und Zimmermann bieten kompetente Beratung zur richtigen Ausrüstung sowie einen kostenlosen Stockverleih für den Testlauf.
Das »Gesundheitsnetz Delbrücker Land« wird am Aktionstag mit Fachärzten für Orthopädie und Sportmedizin wie Dr. Karl Böhm und Dr. Lambert Korff und weiteren ärztlichen Mitgliedern des Gesundheitsnetztes für Fragen »Rund ums Nordic Walking« beratend vor Ort sein.
Die BARMER/BEK stellt dazu ebenfalls ihre eigene Programme und Leistungen vor. Das Analyse- und Trainingszentrum Delbrück (ATZ) stellt die Wichtigkeit von Muskelgleichgewicht und Muskelkraft in Bezug auf Sport und ein beschwerdefreies Leben ohne Rückenschmerzen vor. Bei einem Gewinnspiel sind attraktive Preise zu gewinnen.
Für alle Nordic-Walking-Begeisterten findet um 15 Uhr das »1. Delbrücker Nordic Walking - ein Lauf für Jedermann« - statt. Es gibt keine Zeitmessung. Urkunden werden für die Teilnahme ausgestellt. Die Streckenlänge beträgt fünf Kilometer, Startgebühr drei Euro (Getränk, Powerriegel und Teilnahme an einer Verlosung inbegriffen). Interessierte melden sich am Tag der Veranstaltung von 13 bis 14.30 Uhr am Start/Ziel Lange Straße/Ecke Rietberger Straße an. Weitere Infos gibt es per Telefon 05250/996-111, per E-Mail oder im Internet unter www.demag-delbrueck.de
Nordic Walking, die noch junge Ausdauersportart, wurde ursprünglich sie als Sommertrainingsmethode für Spitzenathleten des Wintersports entwickelt. Schnell hat sich herausgestellt, dass sich diese schonende Sportart fast für jedermann und für jedes Alter eignet. Sie ist sehr leicht zu erlernen und unterstützt durch den bewussten Einsatz von Stöcken den diagonalen Bewegungsablauf beim Walken. Nordic Walking - richtig betrieben - kann dazu beitragen, gesundheitliche Risikofaktoren zu kompensieren, wie zum Beispiel Übergewicht reduzieren, Blutdruck positiv regulieren, Cholesterinwerte senken, Stress abbauen. Ferner kann diese Sportart viele Erkrankungen, die mit Bewegungsmangel in Verbindung stehen, positiv beeinflussen.

Artikel vom 09.03.2005