07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Amtsapotheke Hüllhorst, Osterstraße 12, Tel. 0 57 44/ 13 39. Mo. 8.30 bis 20 Uhr: Wiehen Apotheke Pr. Oldendorf-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/ 25 75. Mo. 9 bis 20 Uhr: Rats Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90. Mo. 18.30 bis 20 Uhr: Wittekind Apotheke Lübbecke, Blüttenstraße 2, Tel. 0 57 41/ 2 08 80.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Gesprächskreis
Hochbegabte
Hüllhorst (WB). Der Gesprächskreis für Eltern und Erziehende trifft sich heute, Montag, 7. März, um 20 Uhr in Haus Reineberg. Eltern, die mit hochbegabten Kindern leben oder vermuten, dass ihr Kind in diese Gruppe gehört, sind dazu willkommen. Weitere Informationen gibt Dirk Mahlow, Telefon 0 57 34 / 42 98.

Anträge zum
Thema Schule
Hüllhorst (WB). In der Sitzung des Gemeinderates am kommenden Mittwoch, 9. März, geht es zusätzlich um das Thema »offene Ganztagsgrundschule in Tengern«. Dabei handelt es sich um Anträge auf Einführung dieses Schulangebotes zum Schuljahr 2005/2006 und um einen Antrag auf Elterninformation. Beginn: 17.30 Uhr im Rathaussaal.

Artikel vom 07.03.2005