07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielwiese für Experimente

Kunst ist mehr als ein Nebenfach

Paderborn (WV). Dass der Kunstunterricht viel mehr ist als ein Nebenfach, das zeigt seit einigen Jahren die von-Spee-Gesamtschule in Paderborn. Als Spielwiese für Experimente präsentierte sich die zehnte Finissage der Schule, in der es galt, Abschied von den Bildern von Gerald Schröder zu nehmen.
Und so waren es auch wieder ungewöhnliche Ansätze im Umgang mit den ausgestellten Bildern, die dem zahlreich erschienenen Publikum in fast zwei unterhaltsamen Stunden reichlich Denkanstöße, neugierig machende Seherlebnisse und unterhaltsame Vorführungen boten. Die »Farben und Felder« - so lautete der Titel der Ausstellung von Gerald Schröder - waren der Ausgangspunkt einer Phantasiereise in die Welt der Kunst und des Theaters. Schröders zwischen Schwitters und Malewitsch anzusiedelnde Bilder waren für die etwa 100 beteiligten Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 bis 10 der Ausgangspunkt für eine mehrmonatige Auseinandersetzung.
So reduzierte die Theatergruppe des Jahrgangs 5 die Bilder Schröders auf pantomimisch dargebrachte Dialoge, die die Kontraste zwischen Schwarz und Weiß stimmungsvoll in den Vordergrund rückten. Ein Reigen kurzer Animationen des Kunst-und-Computer-Kurses brachte die Bilder zum Tanzen und assoziationsreiche Videos der Videotechnik-Gruppe spielten mit Effekten und Makroaufnahmen.
Der Darstellen-und-Gestalten-Kurs des Jahrgangs 7 (36 Schüler) verarbeitete die Kunstwerke in vier kleinen handlungsorientierten Szenen mit spielenden Kindern und Apfelbäumen aus Gummiband-Linien. Abschließend führten die erfahrenen Finissageteilnehmer des Jahrgangs 10 vor, auf welch immer wieder überraschende Weise man sich mit Hilfe von großen Holzrahmen auf tänzerische Art den Überlagerungen der Flächen und Farben nähern kann. Sanft schwebende Rahmen und tanzende Diaprojektoren bildeten hier einen besonderen Höhepunkt des Abends.
All diese performanceartigen Darstellungen wurden in der die Finissage begleitenden und auf die Arbeiten Schröders reagierenden Ausstellung der Textilkurse des Jahrgangs 10 noch einmal aufgenommen und Weise verarbeitet.

Artikel vom 07.03.2005