05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anni Frankenberg mit
Elisabethkreuz geehrt

Hohe Auszeichnung der Caritaskonferenzen

Peckelsheim (hm). Die Mitarbeiterin der Caritaskonferenz Peckelsheim, Anni Frankenberg, hat jetzt das Elisabethkreuz verliehen bekommen.

Nach einer Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Marien mit Präses Pfarrer Jürgen Hülseweh trafen sich alle Mitarbeiterinnen im Pfarrhaus zur feierlichen Übergabe dieses Kreuzes (verbunden mit einer Urkunde) durch die Caritas-Dekanatsleiterin Christel Dierkes. Diese hohe Auszeichnung verleiht der Fachverband der Caritaskonferenzen in Freiburg für 20-jährige ehrenamtliche Mitarbeit.
Das Elisabethkreuz zeigt Jesus am Kreuz mit Maria und Johannes. An den Kreuzenden sind die Symbole der vier Evangelisten, die Schreiber der »Frohen Botschaft« als Grundlage für christliche Nächstenliebe, zu sehen. Zu den schönsten Aufgaben der Caritas-Dekanatsleitung gehöre es, so Christel Dierkes, das Elisabethkreuz ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen verleihen zu dürfen: »Sie, liebe Anni Frankenberg, gehören seit zwanzig Jahren der Caritaskonferenz ihrer Gemeinde an. Sie waren und sind bei allen Aktivitäten dabei. Bekannt sind Sie als erfolgreiche und tüchtige Sammlerin, wobei Sie die Kontakte zu den Gemeindemitgliedern pflegen.« Die Geehrte höre sich deren Sorgen an und versuche zu helfen, versteckte Nöte zu entdecken und weise auf die Hilfsdienste des Caritasverbandes hin, sagte Christel Dierkes. Die Besuche bei Alten, Kranken, Einsamen und Arbeitslosen gehörten zu den Hauptaufgaben in den Gemeinden, unterstrich die Dekanatsleiterin.
Das habe die heilige Elisabeth von Thüringen bereits im 13. Jahrhundert vorgelebt. Diese habe von Papst Gregor IX. ein Brustkreuz geschenkt bekommen, das sich bis heute in der Reliquienkammer des Klosters Andechs befindet. Christel Dierkes: »Liebe Anni Frankenberg, tragen Sie dieses Kreuz mit Stolz und Freude. Der Dekanatsvorstand wünscht Ihnen dazu Gottes Segen«.

Artikel vom 05.03.2005