07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Notizen aus dem Handballkreis


Pflichtbörsen
Die nächste Pflichtbörse findet am 14. März, 18.00 Uhr, in der Gaststätte »Treffpunkt« in Minden statt. Weitere Termine: 11. April und 9. Mai
Urlaubsvertretung
Jungenwart Jürgen Riechmann befindet sich vom 4. bis 14. März im Urlaub. Die Vertretung übernimmt Doris Essing.
Schnupperkurs 2005
Der von Lehrwart Philip Koch mitgeteilte Schnupperkurs 2005 findet ab 24. Juni an den angegebenen Terminen statt. Nachmeldungen sind noch bedingt möglich.
C-Lizenz-Verlängerung
Für die Verlängerung von C-Lizenzen sind neben dem Ausweis, eine aktuelle Trainerbescheinigung (Tätigkeitsnachweis) und die Teilnahmebescheinigung an einer Fortbildung des Handballkreises Minden-Lübbecke, anderer Kreise des HV Westfalen oder des HV Westfalen im Umfang von 15 Stunden einzureichen. Von den 15 Fortbildungsstunden müssen mindestens fünf Stunden in den letzten beiden Jahren vor Ablauf der Lizenz nachgewiesen werden.
Trainer/innen, die alle erforderlichen Unterlagen besitzen, können diese ab sofort auch unmittelbar an die Geschäftsstelle des HV Westfalen schicken. Für Trainer/innen, die in 2005 noch Fortbildungsstunden benötigen, werden im November noch drei Fortbildungstermine á fünf Stunden angeboten. Die genauen Termine werden noch veröffentlicht.
Schiedsrichter-Fortbildungen
Zu allen Fortbildungen ist ein aktuelles Regelheft und Schreibzeug mitzubringen. Videoschulungen finden nur bei den Fortbildungen in Nettelstedt statt. In 2005 sind noch folgende Fortbildungen für alle Schiedsrichter angesetzt: jeweils Montag, 7. März und 9. Mai ab 19 Uhr im Sportheim Nettelstedt sowie 4. April und 6. Juni im Hotel »Zur Post« in Stemmer. Folgende Praxis (Video-)-Fortbildungen werden für den SR-Förderkader angeboten: Samstag, 12. März, ab 10.00 Uhr in der Sporthalle Nettelstedt. Zu den Praxis-Fortbildungen des Perspektivkaders am 12. März ist neben Sportkleidung auch das Regelheft mitzubringen!
Spielwertung
Wegen des Einsatzes eines festgespielten Spielers wird das Meisterschaftsspiel der 2. Kreisklasse zwischen der HSG Stemmer/Friedewalde VI und der HSG Hüllhorst V (28:24) für Hüllhorst gewertet. Das Spiel der 1. Kreisklasse, Hahlen - Möllbergen, ist am 24. Februar ausgefallen, weil der TSV Hahlen nicht angetreten ist. Das Spiel wird somit mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten für Möllbergen gewertet.
Anwärter-Lehrgang 2005
Der nächste Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang findet vom 27. bis 29. Mai im Sportheim Nettelstedt statt. Der Lehrgang beginnt Freitag um 17.30 Uhr und endet voraussichtlich am Sonntag gegen 17.00 Uhr
E-Mädchen-Endrunde
Die Kreismeisterschaftsendrunde der E-Mädchen (Platz 1 und 2 der Staffeln 198 und 199) findet am 9. April, ab 13.30 Uhr in der Sporthalle Unterlübbe statt. Die Ausrichtung übernimmt die HSG EURo.
Betreuerinnen gesperrt
Die Betreuerinnen Vera Kuhn, Angela Hußmann und Saskia Meyer von der D-Mädchen-Mannschaft des VfB Fabbenstedt sind ab 2. März wegen Einsatzes einer nicht spielberechtigten D-Mädchen-Spielerin für sechs Monate (bis einschl. 30. August) gesperrt. Die Spiele des VfB Fabbenstedt, die unter Mitwirkung der nicht spielberechtigten Spielerin stattfanden und gewonnen wurden, werden mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten für die jeweiligen Gegner gewertet.
Spielverlegung E-Jungen
Wegen des Kreispokalendrundenturniers am 12. März müssen folgende Spiele verlegt werden: Porta - Barkhausen; Stemmer/Friedewalde - Hahlen; Petershagen - EURo. Die Spiele sind auf den 13. März zu verlegen oder vorzuziehen. Die Kreismeisterschaftsendrunde der E-Jungen (Platz 1 und 2 der Staffeln 170 und 171) findet am 9. April, ab 13.30 Uhr in Rahden statt. Die Ausrichtung übernimmt SW Wehe.

Artikel vom 07.03.2005