12.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Fußballgott« in der Form seines Lebens

Der Spieler: Arminia-Torjäger Delron Buckley hat in Steinhagen sein privates Glück gefunden

Steinhagen (WB). Da staunte selbst Südafrikas Nationaltrainer. »Das ist nicht der Delron Buckley, den ich bisher kennen gelernt habe.« Körperlich topfit und vor Selbstvertrauen strotzend reist der Außenstürmer seit einigen Monaten zu den Länderspielen an. Neuzugang Buckley hat beim Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld sein sportliches und 20 Minuten entfernt in Steinhagen sein privates Glück gefunden. Dort wohnt der frisch verheiratete Familienvater mit seiner Frau Raphaela und Töchterchen Charlize-Louisa.

14 Treffer, Platz zwei in der Bundesliga-Torschützenliste - und sogar Oliver Kahn hat er neulich den Ball beim 3:1-Triumph über die großen Bayern rotzfrech durch die Beine geschoben. Kein Wunder, dass Delron Buckley die Herzen der Arminen-Fans im Sturm erobert hat. Schon bei der Mannschaftsaufstellung feiern sie ihn in der Schüco-Arena als ihren »Fußballgott« - und der Mann mit der Nummer sieben hat die Anhänger bisher noch nicht enttäuscht.
Der Klassenerhalt ist dank seiner Treffer so gut wie in der Tasche, das Pokalfinale in Berlin »nur« noch einen Sieg entfernt. Den traumhaften Start ins Fußball-Jahr 2005 möchte Delron Buckley bis zum 7. Oktober krönen. An diesem Tag findet Südafrikas letztes WM-Qualifikationsspiel gegen Kongo statt. Derzeit hat das Nationalteam mit neun Punkten als Tabellenführer der Afrika-Gruppe 2 gute Chancen, sich zum dritten Mal in Folge für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Doch die Konkurrenz aus Ghana (mit Buckleys Bielefelder Teamkollegen Isaac Boakye), Kongo (je acht Punkte), Kap Verde (7) und Burkina Faso (6) liegt in dieser ausgeglichenen Gruppe in Lauerstellung.
»Deutschland ist meine Heimat. Hier mit Südafrika bei der WM anzutreten, ist ein Traum.« Für Delron Buckley wäre es bereits die dritte Weltmeisterschaft. Doch an die Turniere in Frankreich (1998) sowie Japan und Südkorea (2002) hat der 27-Jährige nicht die besten Erinnerungen. Südafrika schied jeweils als Gruppendritter aus, und der Stürmer drückte zumeist die Ersatzbank. 48 Minuten lang stand er als Einwechselspieler in Frankreich auf dem Rasen, nur 19 Minuten bei der letzten WM. Beim 1:0 gegen Slowenien feierte Buckley immerhin seinen ersten WM-Sieg. Auf den ersten Treffer bei einer Weltmeisterschaft wartet er ebenso wie auf seine Torpremiere in der WM-Qualifikation für 2006. In Bielefeld ist Delron Buckley Torjäger Nummer eins und Publikumsliebling. In der Form seines Lebens will er nun auch im Nationalteam Südafrikas für fette Schlagzeilen sorgen.

Artikel vom 12.03.2005