05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fress-Angebot
Tiere sind schlau, besonders Vögel. Paul hat ein Herz für Tiere und ein Vogelhäuschen in seinen Garten gestellt, damit die kleinen fliegenden Freunde bei der geschlossenen Schneedecke auch genügend zu picken haben. Das beste Futter wurde ausgesucht, das Vogelhäuschen auf drei Beine gestellt - und dann raus in den schneebedeckten Garten. Paul setzte sich anschließend hinter die Scheibe des Wohnzimmers und wollte dem munteren Fress-Treiben zuschauen. Doch nichts geschah. Es ließ sich kein Vogel blicken. Das Federvieh ignorierte förmlich das Futterangebot - sehr zum Ärger von Paul. Erst am dritten Tag bemerkte er, dass hin und wieder ein Vogel das Häuschen anflog, um dann kurz vorher wieder abzudrehen - misstrauisch und voller Vorsicht. Erst ein Vogelfreund klärte Paul auf, dass man ein solches Häuschen schon sehr viel früher aufstellen soll, damit sich die Tiere daran gewöhnen. Es sei völlig normal, dass Tiere vorsichtig reagieren. Vielleicht hätte Paul ein kleines Schild fertigen sollen mit der Aufschrift: »Hier ein Fress-Angebot für Vögel«. Nun muss er weiter warten, bis sein wohlschmeckendes Angebot endlich angenommen wird.Heiko Johanning
Kartenvorverkauf
beginnt bald
Versmold (WB). Die AWO-Kindertageseinrichtung »Villa Kunterbunt« beginnt am Donnerstag, 10. März, um 8 Uhr, mit dem Kartenvorverkauf für die Konzerte der »Cale Copf Company« am 18. und 19. November in der Aula der Hauptschule. Weitere Vorverkaufsstelle ist die Buchhandlung Krüger. Es handelt sich dabei um das Programm »Gut'n Tach«, das bereits im Juni sowie im September schon gespielt worden war.

Kinder spielen
Musik-Märchen
Versmold (WB). »Märchenhafte Melodien und Tänze« werden am Montag, 7. März, im Forum der CJD-Realschule gezeigt. Vor allem die Kinder der »Musikalischen Früherziehung« der Kreismusikschule, Zweigstelle Versmold, sind als Akteure im Einsatz. Für die Aufführung wurden verschiedene Märchen zusammengefasst und natürlich musikalisch begleitet. Beginn ist um 17 Uhr.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet zwei Schüler, die bei den schlechten Wetterverhältnissen mit Fahrrädern unterwegs sind. An einigen Stellen kommen sie gehörig ins Schleudern. Oder war das beabsichtigt, fragt . . . EINER

















Artikel vom 05.03.2005